Pressegespräch Eingriffszahlen und Trends bei der Behandlung von Herzerkrankungen

Konkret werden Sie u. a. Antworten auf folgende Fragestellungen erhalten: Welche Trends sind anhand der Eingriffszahlen der Herzchirurgie 2012 in Deutschland zu erkennen? Wie entwickelt sich die Sterblichkeitsrate bei den einzelnen Eingriffen? Wie hat sich der Organspendeskandal konkret auf die Entwicklung der Herztransplantationen ausgewirkt? Gibt es neue Studienergebnisse im Bereich Herzmedizin, welche die Patienten kennen sollten? Revolutionieren kathetergestützte Verfahren die Behandlung von Herzklappenerkrankungen? Welche Themen stehen derzeit im Forschungsfokus der Herzmediziner?

Gesprächspartner:
· Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Mohr, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) und Ärztlicher Direktor der Klinik für Herzchirurgie am Herzzentrum Leipzig

· Prof. Dr. Andreas Markewitz, Tagungspräsident der 42. DGTHG-Jahrestagung und Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz

· Prof. Dr. Jochen Cremer, erster Vizepräsident der DGTHG und Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

· Prof. Dr. Armin Welz, Direktor der Klinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums Bonn

Wir bitten Sie um Anmeldung mit dem Antwortfax in der Anlage. Sollten Sie nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, mit dem Antwortfax die Pressemappe anzufordern. Das Pressegespräch findet anlässlich der Jahrestagung der DGTHG statt, zu der vom 17.-20. Februar über 1.500 Teilnehmer in Freiburg erwartet werden. Bitte akkreditieren Sie sich bei Interesse über eine kurze E-Mail mit Ihren vollständigen Kontaktdaten an presse@dgthg.de. Das Programm der Tagung finden Sie unter .

Nach oben scrollen