Sehr geehrte Damen und Herren,
für Patienten mit schwer eingeschränkter Herzfunktion, die auf ein Organ warten oder für nicht-transplantierbare Patienten kann ein voll-implantierbares Kunstherz lebensrettend sein. Im Dezember 2009 wurde die erste erfolgreiche Tübinger Kunstherzimplantation durchgeführt, eine 68-jährige Herrenbergerin lebt seitdem mit dem am Tübinger Universitätsklinikum implantierten künstlichen Herz.
Prof. Dr. med. Ulrich Stock, komm. Ärztlicher Direktor der Tübinger Universitätsklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie wird Ihnen den Fall und seine Patientin
am Mittwoch, 14.7.2010, um 14.30 Uhr
im Konferenzzentrum Schnarrenberg des Uniklinikums Tübingen,
Otfried-Müller-Straße 6, Gebäudenummer 520, 1. OG, Raum 1
vorstellen. Die Patientin sowie ein Modell des Kunstherzes stehen für Fotos zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ellen Katz
(idw, 07/2010)