In der Leipziger Johannisallee wird der Krankheit seit Jahren die Stirn geboten mit moderner Diagnostik, steriler Aufbereitung von Spenderstammzellen in speziellen Reinräumen und natürlich mit Hilfe eines engagierten Teams aus Ärzten und Pflegepersonal. Durch die neu hergerichtete Etage, die allein der Forschung gewidmet ist, wird nun ein weiterer, wichtiger Schwerpunkt im Kampf gegen die Leukämie gesetzt. Mit den vorhandenen Möglichkeiten auf dem neuesten Stand der Geräteentwicklung und einem hochsterilen Labor können Geheimnisse leukämischer Zellen ergründet und ihre Schwachstellen aufgedeckt werden. Ziel ist es, neue Methoden der Leukämiediagnostik zu entwickeln und noch bessere Therapien für die Patienten zu finden.
Liebe Medienvertreter/innen!
Wir laden Sie herzlich ein zur Einweihung. Die Veranstaltung beginnt um
16.00 Uhr
Feierlicher Auftakt mit Grußworten
im Max-Bürger-Forschungszentrum
Johannisallee 30 (Haus J)
Gleich im Anschluss gegen
16.30 Uhr
Pressekonferenz und Presserundgang
im José Carreras-Haus
Johannisallee 32A (Haus 9)
—— ACHTUNG, UNTERSCHIEDLICHE VERANSTALTUNGSORTE! ——
Folgende Gesprächspartner stehen Ihnen beim Pressetermin in Wort und Bild zur Verfügung:
Prof. Dr. Dr. h.c. Dietger Niederwieser,
Leiter der Abteilung Hämatologie und internistische Onkologie, Universitätsklinikum Leipzig AöR
José Carreras,
Gründer der internationalen José Carreras Leukämie-Stiftung
Prinz Alexander von Sachsen,
Vorsitzender von „Zusammen gegen den Krebs e.V.“
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Zusagen und Anfragen richten Sie bitte an die Pressestelle der Medizinischen Fakultät: diana.smikalla@medizin.uni-leipzig.de