Presseeinladung: Auf der Suche nach einem gerechten Versorgungssystem

Beim 7. Hauptstadtsymposium der DGPPN und der Bundesärztekammer am Dienstag, den 2. Februar 2010, zum Thema

Rationalisieriung, Priorisierung, Rationierung. Was kommt auf uns zu in der Versorgung psychisch Kranker?

werden folgende Fragen diskutiert: Was können wir von den Priorisierungs- und Rationalisierungserfahrungen anderer Länder lernen? Welche Rolle spielen Kosten-Nutzen-Analysen in der Priorisierungsdebatte? Und welche Konsequenzen hat eine Priorisierung in der Psychiatrie für die Betroffenen? Im Rahmen einer

Pressekonferenz

am Dienstag, den 2. Februar 2010, um 10.00 Uhr,
Heinrich Böll Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin,

möchten wir Sie gerne vorab informieren. Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:

o Prof. Dr. med. Jörg-Dietrich Hoppe, Präsident der Bundesärztekammer,
o Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Präsident DGPPN,
o Prof. Dr. med. Wolfgang Gaebel, Past President DGPPN

Ich würde mich sehr freuen, Sie zur Pressekonferenz und zum siebten Hauptstadtsymposium der DGPPN persönlich begrüßen zu können.

Mit freundlichen und kollegialen Grüßen

Dr. Thomas Nesseler

Programmübersicht zum Hauptstadtsymposium unter: <http://www.dgppn.de/de_rationalisierung-priorisierung-rationierung_240.html>
Dort auch Online-Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, den 29. Januar 2010, danach vor Ort.

Download Programmübersicht unter:
<http://media.dgppn.de/mediadb/media/dgppn/pdf/aktuell/priorisierung/priorisierung-programm.pdf> [33KB; PDF]

Online-Anmeldung unter:
<http://www.dgppn-berlin.de/hauptstadtsymposium>
(idw, 01/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top