Verleihung der Forschungspreise 2013 auf der Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft
Montag, 10. Juni 2013 in Hannover
HCC (Hannover Congress Centrum), Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover
9.30-10.30 Uhr Pressegespräch im HCC, Konferenzraum 27 mit
Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
und den Preisträgern der Wissenschaftspreise
anschließend Presserundgang zu Exponaten der ausgezeichneten Preise
16.00 Uhr: (Einlass bis 15.45 Uhr) Festveranstaltung und Preisverleihung im HCC mit
Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident
Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Moderation: Petra Klein, SWR
Dieses Jahr ist die Fraunhofer-Gesellschaft mit ihrer Jahrestagung in Hannover zu Gast. Das Motto der Veranstaltung lautet: »wissen – können – effizienter machen«. Ehrengast ist Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zu der Wissenschaftsshow mit 700 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie zum anschließenden Abendessen sind Sie herzlich eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Preisträger – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ihren Forschungsergebnissen. Soviel sei schon verraten: Es geht um Medizin, IT und Sensorik für viele Anwendungen.
Wenn Sie zur Abendveranstaltung kommen möchten, müssen Sie sich vorab bis spätestens Donnerstag, 6. Juni 2013, 12.00 Uhr, akkreditieren: presse@zv.fraunhofer.de, Telefon: 0891205-1333. Wir benötigen eine Kopie des Presseausweises und weitere Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum und -ort, Medium sowie Funktion. Die Plätze sind limitiert. Bitte kommen Sie wegen der Einlasskontrolle bereits um 15.00 Uhr zur Festveranstaltung (Einlass bis 15.45 Uhr) und bringen Sie Ihren Personal- und Presseausweis zur Veranstaltung mit. Große Taschen müssen Sie nach Absprache mit dem Sicherheitsdienst an der Garderobe abgeben.
Bereits am Vormittag des 10. Juni von 9.30 bis 10.30 Uhr präsentiert Ihnen Professor Reimund Neugebauer, der vor einem dreiviertel Jahr das Amt als Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft übernommen hat, seine Zukunftsplanungen für Fraunhofer sowie die Preisträgerinnen und Preisträger und ihre ausgezeichneten Projekte. Sie haben die Möglichkeit zu Interviews und können sich die Themen an anschaulichen Exponate erläutern lassen. Bitte melden Sie sich hierzu ebenfalls an.
Für Fernsehjournalisten bereiten wir Filmbeiträge und Footage-Material zu den Preisen vor (Informationen dazu erhalten Sie unter der Telefon 089 1205-1303).
Bitte melden Sie sich einfach bei uns, wenn Sie Fragen haben: Telefon 089 1205-1333, presse@zv.fraunhofer.de.
——————
Antwort an presse@zv.fraunhofer.de:
Name, Vorname, Geburtsdatum und -ort, Medium sowie Funktion, Kopie Presseausweis
Ich komme zum Pressegespräch um 9.30 Uhr:
Ich komme zur Festveranstaltung Akkreditierung 15.00 Uhr: