Premiumgenuss für Beine und Gaumen

(djd). Eine fantastische Alpenkulisse, saftige Wiesen, idyllische Weinberge und herrlich duftende Obstbäume. Dazu den größten See in Deutschland vor der Haustür: Die Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee bietet ideale Voraussetzungen, um den stressigen Alltag hinter sich zu lassen und für ein Wochenende oder einen längeren Ferienaufenthalt einen abwechslungsreichen Aktivurlaub zu erleben, bei dem auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen. Alle Informationen, Prospekte, Kartenmaterial und interessante Pauschalangebote gibt es unter http://www.gehrenberg-bodensee.de im Internet.

Zwischen Bodensee und Höchsten

Dank mehr als 350 Kilometern an Wander- und Radwegen zwischen Bodensee und dem 833 Meter hohen Höchsten finden Urlauber ausreichend Gelegenheit, die reizvollen Landschaften zu erkunden. Obwohl die Region rund um die Gemeinden Bermatingen, Deggenhausertal, Markdorf und Oberteuringen nur ein paar Kilometer entfernt vom quirligen Seeufer liegt, ist sie von einer nahezu unberührten Natur geprägt. Die Auswahl an gut markierten Wegen ist groß, je nach Lust und Laune kann jeder Wanderer seinen persönlichen Favoriten wählen: Eine Etappe entlang des alten Jakobspilgerwegs, der direkt durch Markdorf führt, ist dabei ebenso möglich wie Touren auf dem zwölf Kilometer langen „Wanderlehrpfad Deggenhausertal“ oder dem „Teuringer Obstwegle“, auf dem man zudem einiges über das schmackhafte Bodensee-Obst erfährt.

Neue Premiumwanderwege mit besonderem Erholungsfaktor

Ein Erlebnis für alle Sinne versprechen die neuen „Bodensee LandGänge“, die einzigen zertifizierten Premiumwanderwege im gesamten Bodenseeraum. Die Schwierigkeitsgrade der drei Rundwanderwege reichen von der leichten Halbtagestour durch die „Bermatinger Waldwiesen“ bis zur anspruchsvollen „Bergtour Höchsten“. Sie hat mit einer Strecke von 16,4 Kilometern – als längster der drei „LandGänge“ – und 512 zu überwindenden Höhenmetern schon fast alpinen Charakter. Wer gleichzeitig relaxen und grandiose Blicke auf das Linzgau, den Bodensee und die Alpen genießen will, sollte einmal die neuen Doppel-Entspannungsliegen ausprobieren, die an vielen Aussichtspunkten auf die müden Wanderer warten. Detaillierte Informationen zu allen Touren gibt es unter http://www.bodensee-landgaenge.de oder unter Telefon 07544-500290.

Fangfrischer Fisch und süffiger Wein

Genießen sollte man in der Ferienlandschaft neben der herrlichen Natur vor allem auch die ausgezeichnete Küche. In Restaurants, Vesperstuben und Landgasthöfen lässt sich die ganze gastronomische Vielfalt der Bodenseeregion kosten. Kulinarisches Vergnügen bereiten dabei nicht nur fangfrischer Felchen oder Zander aus dem Bodensee, sondern auch Wein- oder Likörproben in einer der vielen Besenwirtschaften.

Scroll to Top
Scroll to Top