Der diesjährigen Preis für Wissenschaftsjournalismus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) geht an den gelernten Physiker und langjährigen erfolgreichen Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar. Verliehen wurde die Auszeichnung heute bei der 77. Jahrestagung der DGK, bei der von Mittwoch bis Samstag (27. bis 30. April) in Mannheim mehr als 7000 Teilnehmer aus rund 25 Ländern aktuelle Entwicklungen aus allen Bereichen der Kardiologie diskutieren.
„Ranga Yogeshwar erhält den Preis für seine Verdienste um die Vermittlung naturwissenschaftlicher Grundlagenerkenntnisse in der breiten Öffentlichkeit“, begründete DGK-Präsident Prof. Dr. Michael Böhm in seiner Laudatio die Entscheidung für den Preisträger. „Er ermöglicht mit seiner Arbeit ein zeitgemäßes Weltverständnis des Publikums in Fernsehen und Hörfunk sowie einer großen Leserschicht aufgrund seiner Buchpublikationen.“
Als Moderator zahlreicher Sendungen wie Quarks&Co, Wissen vor 8 oder der Show der Naturwunder wurde Yogeshwar bereits mehrfach ausgezeichnet. Seine Bücher „Sonst noch Fragen?“ und „Ach so!“ sind Bestseller.
Der DGK-Preis für Wissenschaftsjournalismus wird jährlich „in Anerkennung einer sachgerechten, unabhängigen und klinisch-hinterfragenden Berichterstattung und Kommentierung von Themen der Herz-Kreislaufmedizin“ verliehen. Er ist mit 2.500 Euro dotiert und wird von DGK-Vorstand vergeben, eine Eigenbewerbung von Medienvertretern ist nicht möglich. In vorangegangenen Jahren hatte die DGK unter anderem Peter Overbeck (Ärzte-Zeitung), Wolfram Goertz (Rheinische Post) oder Hartmut Wewetzer (Tagesspiegel) mit dem Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet.
Kontakt:
Pressestelle der DGK
Achenbachstraße 43
40237 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 600692 – 51
Fax: 0211 / 600692 – 10
Prof. Dr. Eckart Fleck (Pressesprecher, Berlin)
E-Mail: fleck@dhzb.de
Christiane Limberg (Pressereferentin, Düsseldorf)
E-Mail: limberg@dgk.org
Vom 27.-30. April 2011 in Mannheim:
Kongress-Pressebüro: 0621 / 4106 – 5002
B & K Medien- und Kommunikationsberatung: 0621 / 4106 – 5005;
mobil 0043-676-6356775
Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) mit Sitz in Düsseldorf ist eine wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit heute mehr als 7500 Mitgliedern. Ihr Ziel ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Erkrankungen, die Ausrichtung von Tagungen und die Aus-, Weiter- und Fortbildung ihrer Mitglieder. 1927 in Bad Nauheim gegründet, ist die DGK die älteste kardiologische Gesellschaft in Europa. Weitere Informationen unter www.dgk.org.