Preis für Forschung zur Ökonomik der Arbeit

Der Deutsche Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung würdigt interdisziplinäre Ansätze und Methoden in den Wirtschaftswissenschaften. „Gerade beim Thema Ökonomik der Arbeit können das sehr aktuelle Fragen sein. Wie beeinflussen moderne Technologien die Arbeitswelt der Zukunft? Welche Art der Ausbildung und welche Inhalte sind notwendig, um Arbeitskräfte heute für den – teilweise noch unbekannten – Arbeitsmarkt von morgen auszubilden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Preisvergabe“, sagt Dr. Nina Lemmens, Vorstandsmitglied der Joachim Herz Stiftung.

Das Preisgeld für den 1. Nachwuchspreis beträgt 25.000 Euro, für den 2. Preis 15.000 Euro und für den 3. Preis 10.000 Euro. Bewerben können sich Doktoranden, Postdoktoranden und Juniorprofessoren. Die Bewerbung erfolgt online, einzureichen sind neben dem wissenschaftlichen Beitrag eine allgemeinverständliche Zusammenfassung und die Lebensläufe aller Autoren. In der Kategorie „bestes Forschungswerk“ sind keine Eigenbewerbungen möglich.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury aus renommierten Wissenschaftlern. Die Preisträger werden Anfang Februar 2020 bekanntgegeben. Der Deutsche Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung wird seit 2016 verliehen. Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2020 in Hamburg statt.

Scroll to Top
Scroll to Top