(djd). Anspruchsvolle Gourmetküche ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde – und längst nicht so schwer zuzubereiten wie vermutet. Spitzenköchin Michaela Peters hat beispielsweise mit den vielfältigen Frischteigen von Knack & Back raffinierte Rezeptkreationen für das ganze Jahr und für jeden Anlass entwickelt, die auch verwöhnte Genießer zufriedenstellen. „Ich lade alle ein, meine Rezepte nachzubacken, aber auch selbst kreativ zu werden“, so die Spitzenköchin aus dem Elsass.
Mit Leidenschaft kochen
Die raffinierten Rezepte bezaubern mit französischem Flair. Michaela Peters lebt seit 15 Jahren im Elsass und betreibt gemeinsam mit ihrem Ehemann das Restaurant „Auberge du Parc Carola“ in Ribeauvillé. Sie hat im Nachbarland erreicht, was zuvor keinem anderen deutschen Koch gelang: Die zweifache Mutter erkochte sich als erste Deutsche einen Stern im Land der Gourmets. Das schlägt sich auch in ihrer Küche nieder. In ihrem Restaurant bietet sie regionale und frische Produkte mit internationalen Akzenten an: „Kochen ist meine Leidenschaft und ich freue mich, diese mit anderen zu teilen. Die Frischteige aus der blauen Dose sind clevere Begleiter. Sie vereinfachen die Zubereitung schneller und frischer Gerichte – egal ob würzig oder süß.“
Rezepte zum Nachbacken
Ob zum Frühstück, als Familienmahlzeit oder kleiner Snack zwischendurch – die
Profiköchin hat für jeden Anlass eine Surprise entwickelt. Auf http://www.knackundback.de gibt es alle Rezeptideen zum Nachbacken. Neben pikanten Genüssen findet man hier zum Beispiel das Rezept für „Fougasse“, eine „Pizzarolle“ mit den typischen französischen Zutaten wie Ringsalami, Gruyère (Greyerzer) und Fenchelsamen, oder „Croissants mit gebackener Nusspflaume“. Die süße Leckerei ist ganz einfach zuzubereiten: Für die Frangipane (cremige Haselnussfüllung) die weiche Butter mit dem Ei, Zucker, Maisstärke und den geriebenen Haselnüssen vermengen. Die Pflaumen kreuzförmig einschneiden und den Kern herausnehmen. Die sechs Croissantteige auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten und in die Mitte je einen kleinen Löffel von der Frangipane geben. Je eine eingeschnittene Pflaume daraufsetzen. In die Mitte der Pflaume einen weiteren Löffel von der Frangipane geben und eine Haselnuss daraufsetzen. Die drei Seiten des Croissants nun nach oben um die Pflaume schließen und die Croissants backen. Guten Appetit!