Powerfrühstück für aufgeweckte Schüler

(djd). Morgens geht es in den meisten Familien hektisch zu. Damit die Kinder pünktlich in die Schule und die Eltern rechtzeitig zum Arbeitsplatz kommen, fehlt häufig die Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Doch für die Kleinen ist die erste Mahlzeit des Tages ausgesprochen wichtig. Wie Ärzte und Ernährungsexperten immer wieder betonen, brauchen vor allem Schulkinder eine ausgewogene, kohlenhydratreiche Kost, die den Blutzucker langsam und langanhaltend ansteigen lässt. Denn nur, wenn dem Gehirn konstant Energie geliefert wird, können sie sich später im Unterricht längere Zeit konzentrieren und ihr Gedächtnis bleibt leistungs- und reaktionsfähig.

„Das vielbeworbene moderne Frühstück, das häufig aus Weißmehl, Schokoaufstrich oder Zucker-Crunchy-Müsli besteht, macht hingegen eher müde und schlapp“, betont Ute Jentschura. Zudem fördere es Übergewicht bei Kindern. „Ein vollwertiger Frühstücksbrei wie etwa „MorgenStund'“ ist aus gesundheitlichen Gründen deutlich besser geeignet“, erklärt die Diplom-Oecotrophologin. Nach den Erfahrungen der zweifachen Mutter bietet sich der Hirse-Buchweizen-Brei, der mit Obst individuell verfeinert werden kann, auch als kraftvolle Zwischenmahlzeit für die Pause an. Unter http://www.p-jentschura.com gibt es Rezepte und Tipps. Als alternative Pausenbrote seien Obst, Gemüse oder ein Dinkelvollkornbrot mit Butter, vegetarischem Aufstrich oder Käse zu empfehlen.

Scroll to Top
Scroll to Top