Außerdem zeigt die FHB, wie Bewegungen des Menschen und Biosignale wie Herzschlag, Puls, Atmung oder Temperatur mit mobiler Sensorik erfasst, analysiert und für Arzt, Pfleger oder Patient visualisiert werden können. Welche Möglichkeiten schon einfache Bewegungssensoren bieten, können Gäste in kleinen Experimenten selber ausprobieren.
Darüber hinaus bietet die FHB den Besuchern die Chance, selber einmal an einem Modell eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen und beispielsweise einen Tumor zu entdecken.
Roboter NAO begrüßt dabei persönlich alle Gäste am Stand der FHB.
Mehr als 35 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs präsentieren ihren Arbeitsalltag jenseits der Institutsmauern
am 9. Mai
von 14 bis 21 Uhr
am Uni-Campus Am Neuen Palais.
Sie finden die Fachhochschule Brandenburg im Forschungscamp am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam.