Ein optimales Raumklima trägt nicht nur zum allgemeinen Wohlbefinden bei, auch auf die Gesundheit hat das Klima innerhalb der Räumlichkeiten einen direkten Einfluss. Vor allem die Raumluft, die Temperatur, die Sonneneinstrahlung sowie die Luftfeuchtigkeit sind hierbei ausschlaggebende Kriterien. An diesem Punkt kommt man an UV Schutzfolien nicht vorbei. Die gegebene Funktionalität, Sonneneinstrahlung sowie die Temperatur zu regulieren, macht die Folie für Sonnenschutz zu einem “Must have” für private oder gewerbliche Einrichtungen.
Die Gefahr der UV-Strahlung
UV-Strahlung ist Teil der natürlichen Energie, die von der Sonne erzeugt wird. Im elektromagnetischen Spektrum hat UV-Licht kürzere Wellenlängen als das sichtbare Licht, sodass Ihre Augen UV nicht sehen können, aber Ihre Haut es fühlen kann. Es ist erwiesen, dass zwei Arten von UV-Licht zum Hautkrebsrisiko beitragen: Ultraviolett A (UVA), das eine längere Wellenlänge hat, und Ultraviolett B (UVB), das eine kürzere Wellenlänge hat.
UVA und UVB
Sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen können Sonnenbrand und Bräunung verursachen, die die DNA in Ihren Hautzellen schädigen und Ihr Hautkrebsrisiko erhöhen. UVA-Strahlen verursachen auch die unerwünschten Zeichen vorzeitiger Alterung, einschließlich dunkler Flecken und Falten. Diese UVA-Strahlen machen bis zu 95 Prozent der UV-Strahlung aus, die die Erdoberfläche erreicht, und sind ziemlich gut darin, Sie zu finden. Sie können an reflektierenden Oberflächen wie Wasser abprallen und, was während des Tages am wichtigsten ist, sie können Fensterglas durchdringen. Wenn Sie an einem sonnigen Tag neben einem Fenster sitzen, richten diese UVA-Strahlen, die auf Ihre Haut treffen, Schaden an. (Fensterglas filtert die meisten UVB-Strahlen heraus).
Auftritt: Sonnenschutzfolie
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, sich zu schützen, ohne auf natürliches Licht in Ihrem Büro (oder zu Hause oder im Auto) zu verzichten. Die Fensterfolien-Revolution begann bereits in den 1990er Jahren und hat seitdem immer mehr an Dynamik gewonnen. Fensterfolien tauchten erstmals in Automobilen auf. Laut Gesetz werden Frontscheiben so behandelt, dass sie den Großteil der UVA-Strahlen herausfiltern, Seiten- und Heckscheiben jedoch im Allgemeinen nicht. Nun sind Folien, die UV-Strahlen filtern, seit einigen Jahren erhältlich.
Natürlich übertragen sich die gleichen Probleme, mit denen Autofahrer mit UVA-Strahlen konfrontiert werden, auf jeden Ort, an dem Sie auf Fenster stoßen, sodass die Fensterfolienindustrie den Schritt in die Innenräume gemacht hat. Sonnenschutzfolien sind sowohl für Wohn- als auch für Geschäftsräume erhältlich, und sie sind in verschiedenen Tönungen zu erwerben, um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen.
Positiv für Ihre Gesundheit
Obwohl ihre UV-blockierenden Vorteile (Fensterfolie kann bis zu 99,9 Prozent der UV-Strahlung blockieren) der Hauptgrund für ihre Installation waren, gibt es noch andere, nicht weniger bedeutende Vorteile, welche sich nach der Installation ergeben. Die Blendung am Nachmittag, die normalerweise durch Fenster durchsickert, nimmt deutlich ab. Auch die Aufheizung des Raumes wird gemindert und trägt somit zum Wohlbefinden bei. Wenn das Wetter kühler ist, reflektiert sie die Wärme der Heizung zurück in den Raum, anstatt sie nach außen abzugeben.