(djd). Das Raumangebot älterer Einfamilienhäuser ist oft eher bescheiden. Werden sie verkauft oder an die Nachkommen weitergegeben, besteht daher oft der Wunsch nach einem größeren Platzangebot. Sei es, dass zwei oder mehr Generationen unter einem Dach leben wollen, sei es, dass zu Hause genügend Raum fürs Leben und Arbeiten vorhanden sein soll oder dass man sich einfach ein großzügigeres Ambiente wünscht: Mit einer Dachaufstockung lassen sich diese Wünsche in vielen Fällen mit überschaubarem Aufwand realisieren.
Sommerlicher Wärmeschutz für gutes Wohnklima unterm Dach
Spitzgiebeldächer etwa lassen sich einfach anheben. Der Kniestock und die Giebelwände müssen dann entsprechend verlängert werden, so dass im obersten Stockwerk ein erheblicher Raumgewinn erzielt wird und die Räume sich als vollwertiger Wohnraum nutzen lassen. Auf keinen Fall vergessen darf man in diesem Fall eine gute Wärmedämmung, die auch einen guten sommerlichen Hitzeschutz erzielt. Beste Eigenschaften bieten hier beispielsweise climacell Cellulosedämmungen, die aus recyceltem Zeitungspapier hergestellt werden. Sie halten die Hitze, die an der Dachoberfläche im Sommer auf bis zu 80 Grad ansteigen kann, messbar länger aus dem Raum fern als beispielsweise mineralische Dämmstoffe. Mehr über die Wärme- und Kälteschutzeigenschaften von Cellulosefasern gibt es unter http://www.climacell.de im Internet. So erreicht eine „Wärmewelle“ von der Dachaußenseite erst nach einigen Stunden die Rauminnenseite. Bis es so weit ist, geht die Sonne bereits wieder unter, und das Dach gibt die Wärme über Nacht wieder ab.
Cellulosedämmung einfach einblasen
Der Einbau der Cellulosedämmung ist einfach zu realisieren. Statt sperrige Dämmelemente über enge Treppen ins Dach zu bugsieren, wird lediglich ein Schlauch aus einem Lieferfahrzeug direkt ins Obergeschoss gelegt. Die losen Cellulosefasern werden in Hohlräume zwischen Dacheindeckung und Innenverkleidung beziehungsweise in die Hohlräume der verlängerten Holzständerwände eingeblasen, wo sie zu einer dichten und lückenlosen Schicht verfilzen.