Zur Herbstakademie am 13. Oktober 2017 laden der hannoversche Exzellenzclusters REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie) und die aus dem Exzellenzcluster hervorgegangene Leibniz-Forschungsschule QUEST (Quantum Engineering and Space-Time Research) Lehrerinnen und Lehrer ein, um von hochkarätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aktuelle Forschungsinhalte kennen zu lernen.
Lehrkräfte von Gymnasien sowie berufsbildenden Schulen der Fächer Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik können sich in Workshops und Führungen über die aktuellen Forschungsprojekte der Forschungsverbünde informieren. In den Laboren der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können sie beispielsweise von Forscherinnen und Forschern lernen, wie man Herzmuskelzellen im Labor herstellen kann, sie können mit Stammzellen experimentieren und mit Lasern Zellen und Gewebe schneiden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der QUEST-Leibniz-Forschungsschule in Zusammenarbeit mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geben einen Einblick in das im Aufbau befindliche Schülerlabor foeXlab – ein außergewöhnlicher außerschulischer Lernort an der Leibniz Universität Hannover für Kurse der Sekundarstufe II mit diversen Schülerexperimenten aus den Bereichen Quantenoptik und Laserinterferometrie.
„Wir erhoffen uns, dass die Lehrerinnen und Lehrer unsere und ihre Begeisterung für die Forschung in die Schulen tragen und so das Interesse der Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Fragen wecken“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Sprecher des Exzellenzclusters REBIRTH und Initiator der Herbstakademie. Ziel der Herbstakademie ist es, den Lehrerinnen und Lehrern Anregungen für den Unterricht zu geben und so langfristig Schülerinnen und Schüler für die Wissenschaft zu begeistern und für ein Studium der sogenannten MINT-Fächer (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu gewinnen.
Die Herbstakademie findet seit 2009 alle zwei Jahre statt und ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und der Zentralen Studienberatung der Leibniz Universität Hannover.
Anmeldung und weitere Informationen unter: https://www.studienberatung.uni-hannover.de/herbstakademie.html.