Jetzt bewerben für PHILOS Bayer-Preis als Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung

Der PHILOS Bayer-Preis für Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung wurde anlässlich der 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. (GTH) von Bayer HealthCare Deutschland präsentiert. Nach Dr. Klaus Dieter Horn, Leiter Hämostaseologie bei Bayer HealthCare soll der Förderpreis Aktionen, Projekte und Initiativen sichtbar machen, die dabei helfen, die alltäglichen Herausforderungen im Leben mit der Bluterkrankheit zu meistern. 

Logo des PHILOS - Bayer-Förderpreis Hämophilie-Behandlung

PHILOS Förderpreis will Aufmerksamkeit und Wissen über Hämophilie

Im Alltagsleben Hämophilie-Betroffener entstehen oft Probleme und Barrieren, weil das Umfeld zu wenig über die Erkrankung weiß. Mit PHILOS sollen daher mehr Aufmerksamkeit und Wissen über die Hämophilie geschaffen werden. Ganz bewusst sollen keine Forschungsarbeiten, sondern vorbildliche Betreuungskonzepte und besonderes soziales Engagement für Menschen mit Hämophilie gewürdigt werden. Das können Schulungs- und Freizeitprojekte für Kinder, Betreuungsangebote speziell für ältere Patienten, Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch oder zur Entlastung der betroffenen Familien sein.

Jetzt bewerben und mitmachen beim PHILOS Förderpreis Hämatologie – so einfach geht‘s

Mit dem PHILOS Bayer-Preis sollen Aktionen, Projekte oder Initiativen sichtbar gemacht und gefördert werden, die

  • die Patienten bei der Bewältigung ihrer Erkrankung unterstützen und dabei insbesondere die alltäglichen Herausforderungen der Hämophilie berücksichtigen
  • den von Hämophilie (direkt oder indirekt) betroffenen Menschen helfen, die Erkrankung zu akzeptieren und sie eigenverantwortlich zu managen
  • altersgerecht, lebensnah und an den Bedürfnissen der Patienten und ihrer Familien ausgerichtet sind
  • ggfs. auch das soziale Umfeld der Betroffenen einbeziehen (Eltern und andere Betreuungspersonen, z.B. Lehrer, Kindergärtnerinnen)
  • Vorbildcharakter haben und zur Nachahmung anregen können
  • bereits realisiert wurden oder für die ein stimmiges, praxistaugliches Konzept vorliegt

Bewerber können entweder das Formular auf www.philos.bayer.de herunterladen oder sich direkt auf der PHILOS Website online bewerben. Hier sind auch weitere Details zu dem bisher einzigartigen Sozialpreis zur Hämophilie mit Bewerbungsschluss und den Preisgeldern beschrieben.

Quelle
Presseveranstaltung
Der Bayer-Preis für Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung
Veranstalter Bayer HealthCare Deutschland
im Rahmen der 56. GTH Jahrestagung
01.02.2012, St. Gallen


Weitere Informationen

Therapie der Hämophilie mit Gerinnungsfaktorkonzentrat  ermöglicht normale Lebenszeiterwartung

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über:

  •  Spontanblutungen bei Hämophilie-Patienten sind häufig
  • Trotz Hämophilie-Therapie sind Spontanblutungen bei Hämophilie-Patienten häufig
  • Ohne Hämophilie-Therapie folgen Langzeitschäden wie Muskelatrophie oder Gelenkversteifungen
  • Bei der Hämophilie-Therapie ersetzen Faktorkonzentrate den fehlenden Gerinnungsfaktor
  • Immuntoleranz-Induktion bei der Hämophilie Therapie – mit hohen Dosen eines Gerinnungsfaktors gegen Antikörperbildung
Scroll to Top
Scroll to Top