(djd). Wer eine Urlaubsreise antritt, freut sich in der Regel wochenlang darauf. Vor Gesundheit strotzend steigen viele Reisende in den Flieger. Doch nach wenigen Stunden beginnt bei einigen plötzlich der Hals zu kratzen, die Nase juckt, der Kopf schmerzt und eine seltsame Mattigkeit macht sich breit. „Warum ausgerechnet jetzt?“ fragen sich die Betroffenen genervt. Experten nennen dieses Phänomen „leisure sickness“ oder „Freizeitkrankheit“. Aus psychologischer Sicht trifft es häufig Menschen, die nicht abschalten können und für die ein gewisser Stresslevel die Normalität darstellt. Freizeit und Urlaub geraten zur Stressbelastung und infolgedessen steigt die Infektionsanfälligkeit und ebnet Krankheitserregern den Weg.
Vorsicht Erkältungsfalle
Zudem lauern am Urlaubsort einige Erkältungsfallen. Wer in tropischen Ländern von der wohltemperierten Hotellobby in die glühende Sonne wechselt, dann wieder in ein klimatisiertes Taxi steigt, um sich kurz darauf erneut der Gluthitze auszusetzen, mutet dem Körper extreme Temperaturschwankungen zu. Auch rauer Wind an der See oder ein Auskühlen nach dem Aufstieg auf einen Berggipfel können die Abwehrkräfte schwächen. Auf der Reise trifft man in der Regel mit vielen Menschen zusammen und die Gefahr, sich einen Erkältungsvirus einzufangen, steigt. Gerade Stimmprobleme und Heiserkeit können im Urlaub sehr lästig werden.
Schnelle Hilfe bei Halsproblemen
Im Krankheitsfall schnelle Hilfe zur Hand haben Urlauber, die bereits zu Hause eine gut bestückte Reiseapotheke packen. Als Mittel bei Heiserkeit und Halsbeschwerden hat sich Hyaluronsäure bewährt. Im Rahmen einer Studie am Hamburger Bundeswehrkrankenhaus stellt der Oberarzt der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung der Klinik, Dr. Thorsten Zehlicke, fest: „GeloRevoice Halstabletten, die mit Hyaluronsäure für eine nachhaltige Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut sorgen, können die vorherrschenden Symptome der Stimmprobleme deutlich reduzieren.“ Beim Lutschen bildet sich ein Feuchtigkeitsfilm auf der Rachenschleimhaut, der vor weiteren Reizungen schützt.