Pflegewissenschaft global bündeln und gemeinsam mehr erreichen

Prof. Dr. John McDonough, CRNA ist Inhaber des Lehrstuhls für Anästhesiepflege an der School of Nursing der University of North Florida (UNF), Jacksonville, Florida in den Vereinigten Staaten von Amerika. Seit vielen Jahren besteht ein reger Austausch zwischen McDonough und der DGF, insbesondere im Bezug auf die amerikanische Perspektive der Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften auf Fachkrankenpflegeniveau.
Im Jahr 2010 war McDonough mehrfach Gast der DGF im Rahmen von Pflegekongressen. So diskutierten im Rahmen des Hauptstadtkongress Gesundheit in Berlin und bei den Reutlinger Fortbildungstagen DGF Vertreter, DGF Mitglieder und McDonough über weitere Professionalisierungsoptionen der Fachkrankenpflege.
Seit vielen Jahren steht McDonough dem DGF Vorstand für Vorträge und Beratungen zur amerikanischen Perspektive der Pflegeweiterbildungen zur Verfügung. Mit der Berufung von McDonough wird der DGF Vorstand auch der Tatsache gerecht, dass die berufliche Selbstverwaltung und Professionalisierung von Pflegefachkräften in den USA weiter voran geschritten ist als in den meisten EU Ländern. Zudem bestehen im angloamerikanischen Pflegesystem fest verankerte akademische Bildungsstrukturen und Fakultäten, die überwiegend von Pflegefachkräften geleitet werden.
McDonough sieht großes Entwicklungspotential für das aktuell im Umbruch befindliche deutsche
Pflegebildungssystem. Der Vorstand der DGF freut sich auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit dem Beiratsmitglied John McDonough. Für die DGF Mitglieder erweitert sich somit das Wissensnetzwerk um eine relevante internationale Perspektive. Dies wirkt in den Zeiten beruflicher, fachlicher und allgemeiner Globalisierungstendenzen enorm wichtig.
Das allgemeine von einander Lernen und die verbesserte Verzahnung von Fachwissen und -ressourcen werden im Mittelpunkt der zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten stehen.
Tilmann Müller-Wolff, M.A.

Scroll to Top
Scroll to Top