Patienten- und Angehörigentag zum Multiplen Myelom am 29.10.

Der Begriff „Multiples Myelom“ (MM) bezeichnet eine bösartige Erkrankung des Knochenmarkes. Um über diese Krankheit und therapeutische Möglichkeiten zu informieren, lädt das Universitätsklinikum Ulm zu einem Patienten- und Angehörigentag ein. „Am Samstag, 29.10. möchten wir Betroffenen und Interessierten Gelegenheit geben, über die routinemäßigen Termine hinaus Fragen zu stellen und sich mit anderen auszutauschen“, sagt Mitorganisator Dr. Christian Langer, Arzt in der Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum Ulm. So spricht Prof. Donald Bunjes vom Universitätsklinikum Ulm über das Multiple Myelom, Prof. Dr. Hermann Einsele vom Universitätsklinikum Würzburg über Transplantationsstrategien und Dr. Jens Hillengaß vom Universitätsklinikum Heidelberg über bildgebende Verfahren. Ergänzt werden diese Vorträge durch Gregor Brozeit, der die International Myeloma Foundation vorstellt und Elisabeth Kirchner, die über Folgeerkrankungen und Schäden des Nervensystems berichtet. Nach den Fachvorträgen gibt es jeweils Gelegenheit zur Diskussion mit den Experten.

Die Veranstaltung findet statt im Hörsaal der Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Ulm (Oberer Eselsberg), Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm. Von 11 bis 16.30 Uhr sind Patienten, Angehörige und Interessierte herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Nach oben scrollen