Parkplatz vergessen

(djd). Jeder Dritte hat schon mal sein Auto gesucht. Das ist das überraschende Ergebnis einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Nürnberger Versicherung. 500 Autofahrern ab 18 Jahren wurde die Frage gestellt: „Wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie nicht mehr genau wussten, wo Sie Ihr Fahrzeug abgestellt haben?“ 26 Prozent ist das einmal passiert, zehn Prozent bereits mehrmals. Damit man vor allem in einer fremden Stadt seinen Wagen schnell wiederfindet, wurde die Nürnberger Sofort-Hilfe-App jetzt um einen entscheidenden Service erweitert.

„ReiseService“ mit praktischem Parkplatz-Merker

Die Smartphone-Applikation ist vielen Autofahrern schon vertraut, weil sie ihnen seit ein paar Jahren nach einem Unfall hilfreiche Informationen zum richtigen Verhalten gibt. Nun wurde das Angebot um den Punkt „ReiseService“ mit praktischen Funktionen rund um die Geschäfts- oder Urlaubsreise ergänzt. So bietet die App jetzt beispielsweise einen Parkservice, der am Reiseziel Parkplätze beziehungsweise Parkhäuser anzeigt. Den aktuellen Standort des Fahrzeugs kann man speichern, um den Parkplatz später mithilfe einer Karte samt Wegbeschreibung wiederzufinden. Außerdem gibt es eine Erinnerungsfunktion, die den Nutzer zehn Minuten vor Ablauf auf das Ende der Parkzeit aufmerksam macht.

Mobiler Unfallassistent

Ein Spritrechner berechnet die Reisekosten nach der Eingabe von Start- und Zielort sowie den Spritverbrauch und -preis. Die Verkehrsmelder-Funktion prüft vor der Fahrt die aktuelle Verkehrslage. Außerdem sind nützliche Servicenummern aus 34 europäischen Ländern hinterlegt, zum Beispiel von Botschaften oder der Polizei. Die Grundfunktion der App ist ein mobiler Unfallassistent, der bei einem Notfall anhand von Checklisten und Schaubildern einfach und verständlich die notwendigen Schritte erklärt. So können die Unfallbeteiligten in der Stresssituation besser den Überblick behalten. Auch die Schadenmeldung direkt vor Ort an den Versicherer ist mit der App möglich. Und über den Servicepunkt „Pannendienst“ wird die notwendige Hilfe für den Transport in eine Partnerwerkstatt organisiert.

Nach oben scrollen