Paradies für Weihnachtsfreunde

(djd). Pünktlich zur Adventszeit öffnen wieder die Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Eine besonders stimmungsvolle Kulisse bieten Städte wie etwa Basel, wo die glitzernden und duftenden Stände auf von historischen Gebäuden umringten Plätzen stehen. Der Weihnachtsmarkt in der Stadt am Rheinknie gehört zu den traditionellsten und größten in der Schweiz (22. November bis 23. Dezember 2012). Er findet dieses Jahr zum 34. Mal statt und erstreckt sich vom Barfüsserplatz über den Münsterplatz mit seinem prachtvoll geschmückten Weihnachtsbaum bis zum Claraplatz.

„Couturier des Weihnachtsbaums“

Die Weihnachtsbeleuchtung wird in Basel übrigens nicht einfach eingeschaltet. Die Innenstadt verwandelt sich jedes Jahr mit der sogenannten Ouvertüre auf dem Münsterplatz in ein festliches Lichtermeer. Wer noch ein Geschenk sucht, findet Schönes, Nützliches und Leckeres auf dem Basler Weihnachtsmarkt. Das kulinarische Angebot beschränkt sich nicht nur auf Waffeln und andere süße „Basler Läckerli“, sondern reicht von Grillwürsten bis Gewürzwein. Nicht zuletzt Spezialgeschäfte wie das des Christbaumschmuck-Ausstatters Johann Wanner machen Basel zum Mekka für Weihnachtsfreunde. Der „Couturier des Weihnachtsbaums“, wie sich Wanner selbst bezeichnet, beliefert unter anderem Königs- und Fürstenhäuser sowie den Papst. Die Website http://www.baslerweihnacht.ch liefert weitere Informationen.

Santichlaus kommt auf der Harley

Kleine und große Besucher können in den Wochen vor Heiligabend einiges erleben. Am 8. Dezember (16 Uhr) fahren rund 50 „Santichläuse“ von der Harley Owners Group mit ihren Motorrädern durch die Innenstadt und verteilen anschließend ganz in Nikolausmanier „Santichlausesäggli“ und „Grättimänner“. Mit seiner Lage im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz eignet sich Basel aber auch als Ausgangspunkt für ein europäisches Weihnachtsabenteuer. Denn andere traditionelle Weihnachtsstädte wie Freiburg im Breisgau sowie Strasbourg und Colmar im französischen Elsass sind von hier in rund einer Stunde zu erreichen.

Nach oben scrollen