Suchergebnisse für: krankenversicherung

Kondome beliebter denn je zuvor

Benutzten zu Beginn der Aidsaufklärung 1988 in der sexuell aktiven Gruppe der Alleinlebenden unter 45 Jahre 58 Prozent Kondome, so wurde 2009 mit 79 Prozent der bislang höchste Wert erreicht. Besonders die Kondomnutzung zu Beginn neuer Beziehungen hat sich weiter erhöht. 2009 verwendeten 86 Prozent der 16- bis 44-Jährigen, die in den vergangenen 12 Monaten …

Kondome beliebter denn je zuvor Read More »

Das genaue Ausmaß von Demenzerkrankungen erforschen

Ziel ist es, mit Hilfe anonymisierter Versichertendaten der AOK erstmals bundesweit verlässliche Zahlen zum Auftreten und Verlauf der Demenzerkrankung zu erheben. Diese fehlen bisher. Um die gesellschaftlichen Herausforderungen einschätzen zu können, sind sie jedoch unbedingt nötig. Schätzungen zufolge sind in Deutschland etwas mehr als eine Million Menschen von einer Demenz betroffen. Gibt es keine großen …

Das genaue Ausmaß von Demenzerkrankungen erforschen Read More »

Chirurgie als Schnittstellenfach in der Medizin

Jena(31.05.10) Interdisziplinarität ist ein häufig genutzter Begriff in der wissenschaftlichen Arbeit – in der hoch spezialisierten modernen Medizin ist sie Notwendigkeit und Alltag. Für viele interdisziplinäre Behandlungsmodelle, zum Beispiel in krankheits- oder organbezogenen Zentren wie Transplantations- oder Gefäßzentren, ist die Chirurgie eine wichtige Schnittstelle. „Wir wollen uns bewusster werden, was Interdisziplinarität konkret bedeutet und wie …

Chirurgie als Schnittstellenfach in der Medizin Read More »

Migration und Gesundheit im Fokus des Deutschen Ethikrates

Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration der Bundesregierung, zeigte sich erfreut, dass der Ethikrat das Thema aufgriff, zumal Gesundheit und Pflege in dieser Legislaturperiode ein Schwerpunkt der Bundesregierung ist. Sie hob besonders die Notwendigkeit einer interkulturellen Öffnung des Gesundheitswesens und der Förderung interkultureller Kompetenz in den Ausbildungskonzepten der Gesundheitsberufe …

Migration und Gesundheit im Fokus des Deutschen Ethikrates Read More »

Schwerhörigkeit: Immer mehr Jugendliche leiden darunter

In Zeiten von iPod und anderen MP3-Playern wächst in Deutschland vor allem die Zahl der jugendlichen Schwerhörigen. Circa 500.000 von ihnen dürften bereits behandlungsbedürftige Hörschäden haben, die Experten rechnen mit einer weiteren Zunahme. Vor allem laute Musik, laute Computerspiele und auch lautes Spielzeug belasten bereits junge Ohren immer stärker und immer länger. Dr. Andrea Mischker …

Schwerhörigkeit: Immer mehr Jugendliche leiden darunter Read More »

Patientenrecht: Endlich Mitspracherecht für Krankenversicherte

Krankenversicherungen – Als erste Krankenversicherung in Deutschland ruft die BKK24 einen Beirat ins Leben, in dem Kunden aus ganz Deutschland mitarbeiten. Das Gremium soll unter anderem darüber diskutieren, ob der gesundheitliche Nutzen bestehender und für die Zukunft geplanter Extraleistungen die damit verbundenen Kosten rechtfertigt. Um neue Mitglieder zu gewinnen, hatten einige Kassen sogar Präventionskurse auf …

Patientenrecht: Endlich Mitspracherecht für Krankenversicherte Read More »

Wer soll für künstliche Befruchtung zahlen? – RUB-Studie: Experten und Bevölkerung befürworten geringeren Eigenanteil der Ehepaare

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Nachwuchsgruppe hat betroffene Paare, die Bevölkerung und verschiedene Expertengruppen befragt. Die zentralen Ergebnisse wurden nun in der international führenden Fachzeitschrift "Human Reproduction" veröffentlicht. Halbierte Kassenleistung seit 2004 Seit 2004 sind die Leistungen der Krankenkassen für künstliche Befruchtungen (in-vitro-Fertilisation, IVF) auf die Hälfte der Kosten von höchstens …

Wer soll für künstliche Befruchtung zahlen? – RUB-Studie: Experten und Bevölkerung befürworten geringeren Eigenanteil der Ehepaare Read More »

Versicherte stärken Gesundheitsminister Rösler in Auseinandersetzung mit der Pharmaindustrie tendenziell den Rücken

71 Prozent aller Mitglieder in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) plädieren dafür, dass ihre Krankenkasse nur dann die Kosten für ein neues Medikament übernehmen soll, wenn dieses auch einen höheren Nutzen für die Patienten hat. Mit diesem Ergebnis des aktuellen Gesundheitsmonitors der Bertelsmann Stiftung stärken die Krankenversicherten Gesundheitsminister Philipp Rösler in der Auseinandersetzung mit der Pharmaindustrie …

Versicherte stärken Gesundheitsminister Rösler in Auseinandersetzung mit der Pharmaindustrie tendenziell den Rücken Read More »

5 Mio. Euro für Zentrum für Psychische Gesundheit an der RUB

Mit Prof. Margraf kommt auch seine Frau, Prof. Dr. Silvia Schneider, nach Bochum. Sie ist Expertin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, einem Schwerpunkt des zukünftigen Zentrums, das die Betrachtung der gesamten Lebensspanne von der Kindheit bis in das Erwachsenalter ermöglichen soll. "Das forschungsfreundliche Umfeld und eine engagierte, dynamische Universitätsleitung bieten uns hier hervorragende Ausgangsbedingungen.", sagte …

5 Mio. Euro für Zentrum für Psychische Gesundheit an der RUB Read More »

Geburtenverhalten und Sterblichkeit: die Rolle von Bildung, Einkommen und Partnerschaft

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demografie in Rostock am 3.-5. März Rostock. Die Lebenserwartung steigt rapide, die Geburtenraten sind während der letzten Jahrzehnte stark gesunken. Welchen Einfluss haben Bildung, Einkommen und Partnerschaft auf das Geburtenverhalten? Und wie hängt die Lebenserwartung vom Erfolg im Beruf oder der Art der Krankenversicherung ab? Sozioökonomische Unterschiede in Fertilität und …

Geburtenverhalten und Sterblichkeit: die Rolle von Bildung, Einkommen und Partnerschaft Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top