Epilepsie in Zukunft altersgruppenspezifisch behandelbar – erkrankte Säuglinge profitieren
Der „Tag der Epilepsie“ am 5. Oktober will auf eine Krankheit aufmerksam machen, die durch plötzlich auftretende Anfälle gekennzeichnet ist und an der in Deutschland mindestens 500.000 Menschen leiden. Damit ist Epilepsie nach Migräne die zweithäufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Unter den Betroffenen befinden sich besonders häufig Säuglinge und Kinder, Epilepsie nimmt aber auch …