Wie kommen wir zu den richtigen Entscheidungen?
Was lässt uns Entscheidungen treffen? Wie werden wir gesteuert? Und wie entscheiden wir, welches Verhalten zu einem bestimmten Moment das sinnvollste ist? Jahrhunderte alte Fragen, …
Besteht in meiner Familie ein erhöhtes Krebsrisiko?
Direktorin Prof. Evelin Schröck plädiert zudem dafür, dass die Kriterien für Gentests künftig deutlich erweitert werden sollten. Aktuell seien die Einschlusskriterien für Gentests für einige …
Nicht-steroidaler Androgenrezeptor-Inhibitor bei Prostatakarzinom – Erfolge bei nmCRPC durch medikamentöse Therapie
Der PSA-Wert (PSA = Prostataspezifisches Antigen) ist bei der Vorsorgeerkennung von Prostataerkrankungen ein Parameter, der bei der Früherkennung von Prostatakrebs im Fokus vieler Männer ab …
So werden Lymphomerkrankungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erkannt
„Wir gehen davon aus, dass Künstliche Intelligenz die onkologische Präzisionsdiagnostik und -therapie der Zukunft erst im großen Stil ermöglichen wird“, sagt Prof. Mascha Binder, Direktorin …
Knieverletzung Vorderes Kreuzband – Wann kann man wieder Sport machen?
Das Hauptrisiko für eine Verletzung des vorderen Kreuzbands (VKB) liegt vor allem in den Sportarten Fußball, Handball, Volley- und Basketball und im Ski alpin, also …
Protonentherapie für eine schonende Krebsbehandlung
Noch immer erforscht das Team aus über 30 Ärztinnen und Ärzten, Physikerinnen und Physikern, Medizinischen Fachangestellten sowie Technischen Assistentinnen und Assistenten, bei welchen weiteren Indikationen …
Aufgaben eines Physician Assistant
„Vorsorge hat einen sehr hohen Stellenwert, weil dadurch das Auftreten einer Erkrankung verhindert werden kann. Meistens sind es niederschwellige, leicht durchführbare Maßnahmen, oft im Kontext …
Buchempfehlung für den nächsten Zahnarztbesuch: „Ein Zahnarzt macht den Mund auf“
In seinem Buch „Ein Zahnarzt macht den Mund auf“ spricht Dr. med. dent. Wolf Brockhausen darüber, was eine gute Behandlungsweise der Zähne ausmacht und rüstet …
Sicherheit von Lebensmitteln
Durch stetig steigende Erwartungen an die Lebensmittelqualität, sich verändernde Ernährungsgewohnheiten und globalisierte Warenströme ergeben sich fortlaufend neue Aufgabenfelder für die amtliche Lebensmittelüberwachung. So rücken Lebensmittelsicherheit …
Corona-Impfpflicht von Krebsorganisationen gefordert
Corona-Impfpflicht – Die Notlage in den Krankenhäusern und auf den Intensivstationen wird immer dramatischer. Nicht nur für an COVID-19 erkrankte Personen, sondern für alle Menschen …
Prostatakrebs – Früherkennung verbessert Heilungsaussichten
Warum ist die Prostatakrebs-Vorsorge wichtig? Prof. Dr. Lars Budäus: Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung und die dritthäufigste Krebstodesursache bei Männern in Deutschland. Pro Jahr werden …