Suchergebnisse für: Gesundheit/

Neue Professorin für „Gender und Diversity“

"Gender" ist der englische Ausdruck für Geschlecht. Die Genderforschung befasst sich zum Beispiel mit folgenden Fragen: Warum werden Frauen im Durchschnitt immer schlechter bezahlt als Männer? Wieso studieren so wenig Frauen Elektrotechnik und so wenige Männer Sozialwissenschaften? Und: Was hat es überhaupt mit der Einteilung der Menschen in zwei Geschlechter auf sich: Wie geschieht das …

Neue Professorin für „Gender und Diversity“ Read More »

Darmkrebs

Darmkrebs – Jährlich erkranken in Deutschland zirka 50.000 Menschen an Darmkrebs. Das Kolorektale Karzinom (CRC) gehört in der westlichen Welt zu den häufigsten Karzinomen. Bei Männern und Frauen ist es der zweithäufigste Krebs (nach Lungen- bzw. Brustkrebs). Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen. Aktuell gehen in Europa auf das Kolonkarzinom 30 bis 40 Sterbefälle …

Darmkrebs Read More »

Potenzprobleme, Potenzstörung, Erektile Dysfunktion, Schlafapnoe

Potenzstörung – 10 Goldene Regeln

Potenzstörung. Eine erektile Dysfunktion – Abkürzung ED, auch Erektionsstörung genannt kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine Potenzstörung kann für den Betroffenden sehr schwer sein. Wir klären die Ursachen, nennen Hausmittel und Medikamente gegen die Potenzstörung. Die Zahl der Potenzstörungen, Zeugungsunfähigkeit oder Prostatakrebs steigt weiter an. Potenzstörung – 10 Fragen und 10 Antworten Wie ist das männliche …

Potenzstörung – 10 Goldene Regeln Read More »

Vorhofflimmern

Herzrhythmusstörungen: fast jeder kennt sie und nicht wenige Menschen beunruhigen sie. Jedoch: nicht alle sind wirklich gefährlich. 10 Fragen und Antworten zur häufigsten behandlungsbedürftigen Herzrhythmusstörung, dem Vorhofflimmern. Viele Menschen haben es nicht dauerhaft, sondern nur kurze Episoden. Man spricht hier von paroxysmalem Vorhofflimmern. Bei anderen hört es nicht von selbst wieder auf, dann wird es …

Vorhofflimmern Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top