Suchergebnisse für: krankenversicherung

Gesetzliche Krankenversicherung für Beamte: Öffentliche Haushalte könnten 60 Milliarden Euro sparen

Gütersloh, 10. Januar 2017. Welche finanziellen Auswirkungen hat es, wenn die Versicherungspflicht, wie sie für Arbeitnehmer gilt, auf Beamte ausgedehnt wird? Diese Frage steht im Fokus der neuen Studie der Bertelsmann Stiftung. Die Hauptergebnisse: Von den derzeit gut drei Millionen privat versicherten Beamten und Pensionären wären zwei Drittel versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Weitere …

Gesetzliche Krankenversicherung für Beamte: Öffentliche Haushalte könnten 60 Milliarden Euro sparen Read More »

Mikroimplantate

Private Krankenversicherung: Was tun wenn man verschuldet ist?

Wenn man als Mitglied in der PKV versichert ist, gibt es nicht gerade unendlich viele Wege aus dieser wieder herauszukommen. Eine Möglichkeit ist die Arbeitslosigkeit oder die Heirat mit einem gesetzlich Versicherten, der den Großteil des Einkommens erwirtschaftet. Doch, wer weiter beschäftigt ist und/oder seine Selbständigkeit fortführt, bleibt in der PKV. Da es in der …

Private Krankenversicherung: Was tun wenn man verschuldet ist? Read More »

Krankenversicherung mit Durchblick

(djd). Rund 70 Millionen Deutsche sind bei gesetzlichen Krankenkassen versichert und damit knapp 87 Prozent der Gesamtbevölkerung. Sie alle müssen für immer mehr medizinische Leistungen immer tiefer in ihre private Tasche greifen. Denn infolge der Gesundheitsreformen der vergangenen Jahre haben die gesetzlichen Krankenversicherungen ihre Leistungen zunehmend reduziert und bei Hilfsmitteln wie Brillen oder Kontaktlinsen sogar …

Krankenversicherung mit Durchblick Read More »

Reformvorschlag für eine Neuordnung des Krankenversicherungssystems

Wie sieht ein sozial ausgewogenes Krankenversicherungssystem aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Veranstaltung HCHE Research Results live, die heute im Hamburg Center for Health Economics stattfindet. Mit dem Titel „Fairer Systemwettbewerb zwischen Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung“ stellen Professor Dr. Mathias Kifmann und Professor Dr. Martin Nell ihren Reformvorschlag zur Neuordnung von GKV und PKV …

Reformvorschlag für eine Neuordnung des Krankenversicherungssystems Read More »

„Überlebenskampf“ der sozialen Krankenversicherungen

Bad Hofgastein, 3. Oktober 2014 – Einige europäische Gesundheitssysteme „kämpfen ums nackte Überleben“, sagte Dr. Franz Terwey, Präsident der ‚European Social Insurance Platform’ (ESIP, das Forum der europäischen Sozialversicherungen) auf dem European Health Forum Gastein (EHFG). Der Befund kommt wenig überraschend: Die Schuldenkrise ist noch lange nicht ausgestanden und leere öffentliche Kassen sowie das stagnierende …

„Überlebenskampf“ der sozialen Krankenversicherungen Read More »

Kosten für die Krankenversicherung überprüfen

(mpt-14/49778a). Insbesondere für jüngere Versicherte bietet die private Krankenversicherung deutlich günstigere Beiträge, als sie in der gesetzlichen Krankenversicherung üblich sind. Darüber hinaus kann der Versicherungsumfang selbst bestimmt werden, nach oben sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Allerdings steigen die Tarife im Laufe der Jahre häufig. Ein Wechsel des Versicherers ist nur selten ratsam, da die Altersrückstellungen …

Kosten für die Krankenversicherung überprüfen Read More »

Private Krankenversicherung: Durch einen Tarifwechsel bares Geld sparen

(mpt-14/49777). Die private Krankenversicherung (PKV) bietet in aller Regel mehr Leistung und mehr Komfort – sowohl für den Versicherten selbst als auch für die Familie. Doch bisweilen kommt die böse Überraschung im Alter, wenn der monatliche Beitrag unveränderlich hoch und für Rentner sehr teuer ist. Daher lohnt es sich, die Versicherung beizeiten genau unter die …

Private Krankenversicherung: Durch einen Tarifwechsel bares Geld sparen Read More »

Systemische Psychotherapie künftig Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung?

Im Rahmen der nun laufenden Überprüfung der Systemischen Therapie bei Erwachsenen haben auch die systemischen Fachgesellschaften DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) und SG (Systemische Gesellschaft) eine umfangreiche Stellungnahme verfasst. DGSF und SG verweisen in ihrer gemeinsamen Stellungnahme auf mehr als 20 Primärstudien, die seit der Anerkennung der systemischen Therapie durch den …

Systemische Psychotherapie künftig Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung? Read More »

Dentista Club unterstützt Marktstudie: Private Krankenversicherung und junge Zahnärztinnen

Dass die Recherchen so kompliziert werden würden, hatte sich der Dentista Club nicht gedacht, als er mit Holger Wlasak von der Firma bAV Unternehmensberatung über Versicherungsschutz für selbständige Zahnärztinnen nachdachte. Der Kontakt war zustandegekommen, weil sich das Unternehmen mit einem neuen Branchenprodukt für Zahnarztpraxen (DENTALPOLICEe) auf den Markt begeben hatte und wissen wollte, welche Spezifika …

Dentista Club unterstützt Marktstudie: Private Krankenversicherung und junge Zahnärztinnen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top