Suchergebnisse für: Sodbrennen

Volkskrankheit Reflux – Sodbrennen und saures Aufstoßen wirksam behandeln

Wie ein internationales Wissenschaftlerteam aktuell in einer Online-Vorabpublikation des Fachmagazins „Gut“ feststellt, hat sich die „Refluxkrankheit“ in den letzten 40 Jahren von einem eher seltenen Phänomen zu einem der häufigsten Probleme der Gastroenterologie entwickelt. Ein wesentlicher Grund für die Zunahme der Erkrankung und ihrer Komplikationen sei, dass immer mehr Menschen zu dick sind. „Reflux, also …

Volkskrankheit Reflux – Sodbrennen und saures Aufstoßen wirksam behandeln Read More »

Festlich tafeln ohne Sodbrennen

(mpt-13/156a). Familienfeste mit üppig gedeckten Tafeln sind für die menschlichen Verdauungsorgane stets eine schwere Prüfung. Magenschmerzen, Blähungen und Sodbrennen können die Folgen sein, wenn man es mit den kulinarischen Verlockungen übertreibt. Ernährungswissenschaftler sehen die Ursachen der Beschwerden darin, dass fettige, zuckerhaltige oder stark gewürzte Nahrungsmittel in Kombination mit alkoholischen Getränken die Magensäureproduktion enorm anregen. Kaffeetrinken …

Festlich tafeln ohne Sodbrennen Read More »

Tipps: Sodbrennen vermeiden

(mpt-13/155a). Wer gerne viel, fettig, scharf gebraten oder gut gewürzt isst, leidet mitunter an Verdauungsproblemen. So kann der Braten, das scharfe Chili oder die Bayrische Creme nicht nur unangenehm im Magen drücken, sondern auch einen scharfen, brennenden Schmerz in der Magengrube auslösen. Oft steigt das Sodbrennen bis in die Kehle hoch, beim Hinlegen oder Vornüberbeugen …

Tipps: Sodbrennen vermeiden Read More »

Ursache für Sodbrennen: Zucker und Fett schaffen einen übersäuerten Magen

(mpt-13/156). Das traute Fest unter dem Weihnachtsbaum ist für die menschlichen Verdauungsorgane alljährlich eine schwere Prüfung. Wer morgens Mandelstollen nascht, um die Mittagszeit zur Entenkeule greift, sich oft den Nachmittag mit Weihnachtsgebäck versüßt und abends ans Büfett geht, muss sich über Verdauungsbeschwerden nicht wundern. Verwandtenbesuche und Kaffeekränzchen stehlen zudem die Zeit für ausreichende Bewegung. Auch …

Ursache für Sodbrennen: Zucker und Fett schaffen einen übersäuerten Magen Read More »

DGVS: Schluckstörungen, Sodbrennen, Übelkeit – Im Alter Funktionen des Verdauungstraktes prüfen

„Durch verschiedene Funktionsuntersuchungen sollten Ärzte gerade bei alten Menschen konsequent nach Ursachen für Beschwerden suchen, um Mangelernährung und somit eine Verschlechterung des Allgemeinzustands zu verhindern“, fordert DGVS-Experte Professor Dr. med. Thomas Frieling, Direktor der Medizinischen Klinik II am HELIOS Klinikum Krefeld. Denn wie alle Regionen des menschlichen Körpers altert auch der Magen-Darm-Trakt: „Vor allem das …

DGVS: Schluckstörungen, Sodbrennen, Übelkeit – Im Alter Funktionen des Verdauungstraktes prüfen Read More »

Sodbrennen bekämpfen

(mpt-174) Jeder dritte Deutsche leidet regelmäßig unter Sodbrennen. Darunter versteht man das Brennen hinter dem Brustbein, das sich oftmals mit saurem Aufstoßen zeigt. So kann der Magen bei bestimmten Nahrungsmitteln zu viel Magensäure produzieren, die sich über die Speiseröhre ihren Weg nach oben sucht. Wenn dann noch der Schließmuskel nicht mehr richtig arbeitet und Säure …

Sodbrennen bekämpfen Read More »

Sodbrennen bekämpfen

(mpt-174) Jeder dritte Deutsche leidet regelmäßig unter Sodbrennen. Darunter versteht man das Brennen hinter dem Brustbein, das sich oftmals mit saurem Aufstoßen zeigt. So kann der Magen bei bestimmten Nahrungsmitteln zu viel Magensäure produzieren, die sich über die Speiseröhre ihren Weg nach oben sucht. Wenn dann noch der Schließmuskel nicht mehr richtig arbeitet und Säure …

Sodbrennen bekämpfen Read More »

Sodbrennen

In der Medizin vollziehen sich heutzutage nur noch wenige echte Revolutionen. Die Entdeckung, dass sich im ungemütlichen Milieu des Magens ein Bakterium namens Helicobacter pylori aufhalten kann, hat hingegen die Fachwelt überrascht. Noch größer war das Erstaunen, als herauskam, dass eben dieser Schädling für eine große Anzahl der auftretenden Magengeschwüre verantwortlich zu sein scheint. 1. …

Sodbrennen Read More »

So halten Sie Ihr Herz fit

Was bringt den Fettstoffwechsel in Schwung?

Wer gerne mal etwas mehr isst, weiß, wie sich ein voller Bauch anfühlt, nämlich nicht gut. Nach dem Essen tritt häufig eine bleierne Müdigkeit ein. Der Körper fordert nach einer Pause, um die Masse an Nahrung in Ruhe zu verdauen. Dafür benötigt er einen Großteil der zur Verfügung stehenden Energie, sodass für andere Prozesse weniger …

Was bringt den Fettstoffwechsel in Schwung? Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top