Anti-Fatigue-App für Krebskranke
Anti-Fatigue-App

Anti-Fatigue-App für Krebskranke

Anti-Fatigue-App für Krebskranke. Krebspatient:innen erleben oft extreme Erschöpfung während oder nach der Therapie. Diese Fatigue kann ihre Lebensqualität massiv beeinträchtigen und die Leistungsfähigkeit verringern. Das …

Abgestorbene Nervenzellen bei Hirnschäden ersetzen
Blut-Hirn-Schranke

Abgestorbene Nervenzellen bei Hirnschäden ersetzen

Abgestorbene Nervenzellen bei Hirnschäden ersetzen. Neurologische Erkrankungen wie Trauma, Schlaganfall, Epilepsie und verschiedene neurodegenerative Krankheiten führen zu einem unumkehrbaren Verlust von Nervenzellen, den Neuronen. Damit ...
Bauchspeicheldrüsenkrebs mit der PET-Methode erkennen
Bauchspeicheldrüse

Bauchspeicheldrüsenkrebs mit der PET-Methode erkennen

Bauchspeicheldrüsenkrebs mit der PET-Methode erkennen – Früherkennung des Bauchspeicheldrüsenkrebs verbessern. Um Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) früher zu erkennen und die Heilungschancen zu verbessern, haben Essener Wissenschaftler die ...
Fallot-Tetralogie: Symptome und Therapie
Blaufärbung der Haut

Fallot-Tetralogie: Symptome und Therapie

Fallot-Tetralogie ist eine angeborene Herzfehlbildung, die nach dem französischen Arzt Étienne-Louis Arthur Fallot benannt ist, der die Erkrankung im 19. Jahrhundert erstmals beschrieb. Informationen zum ...
Wie lange kann man mit einem künstlichen Herz leben?
Herztransplantation

Wie lange kann man mit einem künstlichen Herz leben?

Wie lange kann man mit einem künstlichen Herz leben? Einer der bedeutendsten Meilensteine der Medizin ist die Transplantation von Organen. Damit eröffnen sich für viele ...
Tiefer schlafen im Wasserbett
Allergene

Tiefer schlafen im Wasserbett

Schlaf ist weitaus mehr als nur eine tägliche Routine; er ist ein essenzieller Bestandteil unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. In einer Welt, die sich ständig ...
Therapie bei Eierstockkrebs oft nicht erfolgreich?
Eierstockkrebs

Therapie bei Eierstockkrebs oft nicht erfolgreich?

Therapie bei Eierstockkrebs. Unter dem Begriff Eierstockkrebs oder auch Ovarialkarzinom werden bösartige Tumoren der Eierstöcke zusammengefasst, die von verschiedenen Geweben ausgehen können. Diese Krebsart gehört ...
Myelin-Erkrankungen - neue Therapien in Sicht?

Myelin-Erkrankungen – neue Therapien in Sicht?

Myelin-Erkrankungen. Myelin ist eine isolierende Schicht um die Fortsätze, die Nervenzellen verbinden – die sogenannten Axone. Es erlaubt die schnelle Weiterleitung von elektrischen Signalen und ...
Bakterien in Seifenspendern
Einmalspender

Bakterien in Seifenspendern

Bakterien in Seifenspendern. „Das Ergebnis unserer Untersuchungen ist von großer Tragweite für die Händehygiene“, sagt Bockmühl über diese einfache, aber sehr wichtige Praxis zur Verringerung ...
Gesunde Lebensmittel erkennen
Ernährung

Gesunde Lebensmittel erkennen

Gesunde Lebensmittel erkennen. Viele Menschen wollen sich gesünder und nachhaltiger ernähren. Intuitiv wird dabei gesund oft mit nachhaltig gleichgesetzt. Eine Studie von Wissenschaftlerinnen der Universität ...
Fallot-​Tetralogie
Fallot-​Tetralogie

Fallot-​Tetralogie – Fehlumbau des Herzens

Fallot-​Tetralogie (Fehlumbau des Herzens) gehört zu den häufigsten angeborenen Herzfehlern – und gleichzeitig zu den seltenen Erkrankungen, denn die komplizierte Missbildung tritt nur bei drei ...
Nach oben scrollen