Otto Meyerhof ist als Physiologe und Biochemiker weltbekannt. Er wirkte in Kiel und Berlin, vor allem aber in Heidelberg, von wo er als jüdischer Wissenschaftler 1938 fliehen musste. Der Otto-Meyerhof-Preis soll dazu beitragen, die Erinnerung an ihn lebendig zu halten, gerade auch in der jungen akademischen Generation.
Die Preisträgerin Dr. Birte Höcker ist derzeit Forschungsgruppenleiterin am Max Planck Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen.
Mit Ihrer Arbeitsgruppe erforscht sie die Beziehungen zwischen der Struktur und der Funktion von Proteinen sowie die Evolution stabiler Proteinfaltungen. Die Erkenntnisse setzen Birte Höcker und ihre Mitarbeiter beim Design neuer Proteine ein.
Die Preisverleihung findet am 9. Juli 2015 um 11:30 Uhr auf dem GBM-FEBS Kongress in Berlin statt. Weitere Informationen zum Kongress finden Sie unter .
Für Rückfragen steht die GBM Geschäftsstelle gerne zur Verfügung ().