Optimierte Strömungen für bessere Medikamente. VDI-Preis-2012 für beste Bachelorarbeit an der TUHH

Die 25-jährige Preisträgerin hat in ihrer Bachelorarbeit untersucht, welche Belastung grundsätzlich in einem zwei Liter großen Rührfermenter entsteht. Mit den Ergebnissen ihrer Arbeit trägt sie dazu bei, schonendere Verfahren für Mikroorganismen in Bioreaktoren zu entwickeln. Dabei geht es auch um optimierte Wachstumsbedingungen für diese winzigen, leicht zerstörbaren Pilze, um neue Medikamente entwickeln zu können. Die Arbeit mit dem Titel „Experimentelle Validierung von Strömungssimulationen eines Rührfermenters der Biotechnologie“ entstand am Institut für Mehrphasenströmungen in Kooperation mit dem Institut für Bioverfahrenstechnik der TU Braunschweig.

Für Rückfragen:

Technische Universität Hamburg Harburg
Institut für Mehrphasenströmungen
Prof. Dr.-Ing. Michael Schlüter

Phone: +49 40 428 78-32 52
Fax: +49 40 428 78-25 73
Web: www.ims-tuhh.de

Scroll to Top
Scroll to Top