Online-Apotheken: Was können sie leisten?

Heutzutage kann man nahezu alles im Internet kaufen, was den ohnehin schon stressigen Alltag sehr erleichtert. Es ist nicht mehr notwendig, für jede Kleinigkeit aus dem Haus gehen zu müssen, um sie zu besorgen. Das spart Zeit und lange Wartezeiten an überfüllten Kassen. Genau diesen Trend nutzen auch Online-Apotheken. Hier kann man mit einem einfachen Klick alles kaufen, was für die Gesundheit nötig ist und es in den meisten Fällen bequem per Rechnung oder Bankeinzug bezahlen. Innerhalb kürzester Zeit bekommt man die bestellte Ware nach Hause geliefert – einfach und diskret.

Online finden, was man sucht

Die Internetseiten der einzelnen Online-Apotheken sind übersichtlich aufgebaut, sodass man als Kunde schnell findet, was man sucht. Ein großer Vorteil ist auch, dass man nach Eingabe eines Suchbegriffs alle Produkte findet, die den gesuchten Wirkstoff beinhalten. Das bedeutet, wenn man zum Beispiel ein Schmerzmittel sucht und den Begriff Ibuprofen eingibt, dann erscheinen alle Produkte, die diesen Wirkstoff enthalten. Klickt man dann das Produkt an, erfährt man mehr über die Dosierung und die Anwendungsgebiete. Man erhält so einen guten Überblick über die verschiedenen Produkte der unterschiedlichen Anbieter und erkennt dabei, dass viele Medikamente, die nicht groß vermarktet werden, aber von namhaften Pharmakonzernen hergestellt werden, oftmals günstiger sind als teure Markenprodukte. Diese Aufklärungsarbeit leisten leider nicht alle Apotheken, außer man fragt gezielt nach solchen Produkten. Wenn man also genau weiß, was man braucht, sind Online-Apotheken oftmals eine günstige Alternative zu der Apotheke vor Ort.

Auch Rezepte sind kein Problem

Auch das Einlösen von Rezepten ist in Online-Apotheken möglich. Ob ein Medikament rezeptpflichtig ist, findet sich bei der Produktbeschreibung. Wenn man also ein Rezept von seinem Arzt erhalten hat, schickt man dieses der Online-Apotheke unter den vorgegebenen Modalitäten zu und erhält schnell und zuverlässig das benötigte Medikament.

Vorteile von Online-Apotheken

Viele Online-Apotheken bieten auch spezielle Rabattaktionen an, die den Einkauf dort noch attraktiver gestalten. So kann man beispielsweise Gutscheine vom Apodiscounter bestellen, die binnen 24 Stunden geliefert werden. Mithilfe dieser Gutscheine kann kräftig gespart und so die Hausapotheke wieder entsprechend ausgestattet werden. Man erhält die benötigten Medikamente günstiger als in der Apotheke vor Ort und vor allem ist der Einkauf im Internet diskreter – im Gegensatz zum Apothekenverkaufsraum bekommen keine anderen Kunden mit, welche Medikation man erhält. Einziger Nachteil: Eine persönliche Beratung vom Apotheker ist nicht so einfach möglich wie in der Filiale um die Ecke.

Nach oben scrollen