Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung auf die menschliche Gesundheit

Walnüsse

Was sind Omega-3-Fettsäuren?

Omega-3-Fettsäuren sind eine bestimmte Art von ungesättigten Fetten, die der Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen kann; sie müssen daher mit der Nahrung aufgenommen werden. Insgesamt gibt es 11 verschiedene Omega-3-Fettsäuren, jedoch spielen nur drei davon eine wichtige Rolle für die menschliche Ernährung: α-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). ALA kommt hauptsächlich in Pflanzen vor, EPA und DHA in Fischen.

Die wichtigsten Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind fetter Fisch wie Lachs, Sardinen, Makrele, Hering, Thunfisch und Blaufisch. Zudem finden sich Omega-3-Fettsäuren in Meereslebewesen wie Krill und Algen sowie in Nüssen und Samen wie Leinsamen oder Walnüssen.

Zufuhr von Omega-Fettsäuren durch Kapseln

Da die Zufuhr von ausreichend Omega-3 über die Ernährung schwierig bis unmöglich ist, stellen Nahrungsergänzungsmittel wie Juice Plus Essentials Omega+ Blend Kapseln eine gute Lösung dar. Die darin enthaltenen Omega-Fettsäuren werden aus ganz natürlichen Zutaten wie Algen, Obst und Samenölen extrahiert.

Wichtig für eine optimale Aufnahme und Wirksamkeit ist, dass die aus den Ausgangsprodukten gewonnenen Öle nur minimal verarbeitet werden. Dies gewährleistet der Hersteller und verweist gleichzeitig darauf, dass die Wirkstoffe in einer innovativen, veganen Kapsel aus Tapiokastärke eingeschlossen werden.

Zudem ist es von Vorteil, dass die Kapseln – neben Omega-3 auch weitere Makronährstoffe enthalten, sodass sich ein ausgewogener Mix ergibt. Hierfür änderte der Hersteller erst kürzlich die Zusammensetzung des Produktes und legt damit einen verstärkten Fokus auf das „Plus“ – also die Kombination verschiedener Nährstoffe, so dass die Gesundheit in vielen Aspekten gefördert werden kann.

Unter anderen enthalten die Kapseln jetzt veganes Vitamin D3 (Cholecalciferol aus Algen). Die enthaltene Dosis von 2 mcg pro Kapsel und 4 mcg pro Portion deckt 80 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin D3 ab. Ähnlich verhält es sich mit dem lebenswichtigen Spurenelement Zink, welches mit 2,5 mg pro Kapsel und 5 mg pro Portion satte 50 % der empfohlenen Tagesdosis abdeckt. Hinzugefügt wurde der neuen Rezeptur der Omega-3 Kapseln von Juice Plus + außerdem wertvolles Lutein (gewonnen aus Ringelblumenblüten) sowie Lycopin, das aus Tomaten extrahiert wird.

So ergibt sich ein hochwertiges Produkt mit einer umfassenderen Palette an Nährstoffen, welche eine ausgewogene und gesunde Ernährung und Lebensweise optimal unterstützen

Das „Fett-Problem“

Da immer mehr Menschen die Bedeutung einer fettarmen Ernährung für ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden erkennen, liegen fettarme Diäten voll im Trend.

Fett ist aber nicht gleich Fett! Es stimmt zwar, dass trans- und gesättigte Fette, wie sie in rotem Fleisch, stark verarbeiteten Lebensmitteln und Milchprodukten vorkommen, den Cholesterinspiegel und den Blutzuckerspiegel auf ungesunde Werte ansteigen lassen, mehrfach ungesättigte Fette wie Omega-3-Fettsäuren sind für die allgemeine Gesundheit jedoch tatsächlich von Vorteil. So spielen Omega-3-Fettsäuren zum Beispiel eine Schlüsselrolle bei der Senkung des Cholesterinspiegels im Körper. Und es gibt viele weitere positive Effekte, wie der folgende Abschnitt zeigt.

Fünf Gründe, warum wir Omega-3-Fettsäuren brauchen

Weltweit durchgeführte Untersuchungen haben gezeigt, dass die ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren eine ganze Reihe von Vorteilen für die Gesundheit bieten kann:

Omega-3 verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit

Die Forschung kommt zu dem Schluss, dass der Verzehr von Omega-3-Fettsäuren das Risiko einer Herzerkrankung verringert. Eine in Japan durchgeführte Studie (Quelle: https://www.intechopen.com/chapters/73137) ergab, dass Männer mit ungesundem Blutzuckerspiegel und Herz-Kreislauf-Problemen von der Einnahme von Omega-3-Fettsäuren im Rahmen ihrer Ernährung profitierten, verglichen mit denen, die dies nicht taten. Die Ergebnisse zeigten, dass sich u. a. der Blutfluss signifikant verbesserte.

Omega-3 kann Allergien vorbeugen

Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, Entzündungen und allergische Reaktionen im Körper zu verringern. Omega 3 hat eine beruhigende Wirkung auf das Immunsystem, wodurch Einflüsse, die Reizungen oder Entzündungen verursachen, umgekehrt werden.

Omega-3 senkt den Cholesterinspiegel

Experten empfehlen den wöchentlichen Verzehr von ausreichend Omega-3-Fettsäuren. Eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, kann dazu beitragen, die Triglyzeride (schlechtes Cholesterin) zu senken und das HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin) zu erhöhen.

Können wir genug Omega-3-Fettsäuren mit unserer Nahrung aufnehmen?

Die ergiebigsten Omega-3-Quellen finden sich in fettem Fisch, Meeresfrüchten, Samen und Walnüssen. Allerdings ist der Durchschnittsbürger kaum in der Lage, genug Omega-3 über die Nahrung zu sich zu nehmen, um eine signifikante Wirkung auf seine allgemeine Gesundheit zu erzielen. Daher ist es sinnvoll, neben einer ausgewogenen Ernährung auch auf hochwertige Omega-3-Nahungsergänzungen zu setzen.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt die tägliche Einnahme von 250 mg EPA und DHA (EFSA-Einnahmeempfehlung). Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt dieselben Werte als Einnahmeempfehlung an.

Fazit

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den wichtigsten essentiellen Fettsäuren und haben vielfältige positive Auswirkungen auf den Organismus. Da sie nicht vom Körper selbst hergestellt werden können, müssen wir Sie von außen zuführen. Über die Nahrung wird dies aufgrund der benötigten Mengen schwierig, selbst bei optimaler Zusammenstellung. Eine Lösung sind hier hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, wie etwa die Juice Plus Essentials Omega+ Blend Kapseln. Sie versorgen den Körper mit einem idealen Mix verschiedener Fettsäuren. Ihre Gesundheit sollte es Ihnen wert sein.

Nach oben scrollen