(djd). Wo die Liebe hinfällt, das hat mit Geld wenig zu tun: Die große Mehrheit der Deutschen sieht einen laufenden Kredit zu Konsumzwecken bei anderen Personen nicht als Makel an. Befragt zum besonders sensiblen Thema Partnerwahl gaben ganze 78 Prozent der Bundesbürger an, ihr Schwarm dürfe durchaus einen 15.000-Euro-Kredit für Elektrogeräte, Möbel oder sogar eine Urlaubsreise abzahlen, ohne in der Gunst zu sinken. Lediglich 22 Prozent der Befragten fanden das unakzeptabel und würden ihre Liebste oder ihren Liebsten deshalb fallenlassen. Das ist das Ergebnis einer Onlinebefragung unter 1.003 Teilnehmern, die im Auftrag der CreditPlus Bank AG durchgeführt wurde.
„Wurde ein Ratenkredit verantwortungsvoll vergeben, dann wird er für die junge Beziehung auch kein Problem darstellen“, sagt Thomas Sedlmeier, Filialleiter der CreditPlus Bank, „denn in der Beratung stellen wir genau fest, in welcher Höhe ein Kredit für den jeweiligen Kunden individuell passt.“ Auf http://www.creditplus.de gibt es umfassende Informationen über die Beratungsmöglichkeiten bei der Kreditaufnahme. Gut ist es, wenn man sich schon vorher über seine finanzielle Situation Klarheit verschafft. Dabei müssen die Einnahmen und die Ausgaben genau betrachtet und dem Berater anvertraut werden. Deswegen ist im Beratungsgespräch mit der Bank Vertrauen wichtig, wie in einer guten Partnerschaft auch.