Nitril Handschuhe – Einwegschutzhandschuhe mit einem vielfältigen Einsatzzweck

Nitril Handschuhe

Nitrilhandschuhe sind Einwegschutzhandschuhe mit einem vielfältigen Einsatzzweck. Nitrilkautschuk besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Fette und Öle und daher eignen sich solche Handschuhe sehr gut als Schutzhandschuhe gegen Chemikalien. Erhältlich sind  Nitrilhandschuhe z. B. auf https://www.mundschutzhandel.de/einweghandschuhe/

Was sind Nitrilhandschuhe?

Nitrilhandschuhe sind latex-freie Handschuhe, puderfrei und gut hautverträglich. Dadurch, dass diese Einmalhandschuhe sehr reizarm sind, eignen diese sich sehr gut für Allergiker und alle Anwender, die empfindliche Haut haben. Auch bei einem intensiven Tragen bleiben die Nitrilhandschuhe angenehm.

Die Nitrilhandschuhe sind die optimale Alternative für Latexhandschuhe. Sie sind latexfrei und besser hautverträglich sie schützen dauerhaft vor äußeren Einflüssen. Die Handschuhe sind zudem reißfest und besonders elastisch, um in sämtlichen Belangen für eine umfassende Flexibilität bei der Verwendung zu sorgen. Deshalb handelt es sich nicht um normale Arzthandschuhe, sondern um besondere Untersuchungshandschuhe, welche im Rettungsdienst ebenfalls gut anwendbar sind. Denn durch den sicher haftenden Rollrand sind die Nitrilhandschuhe schnell an- und wieder ausziehbar und sie verrutschen nicht auf dem Handrücken. Die überlegende Materialbeschaffenheit der Handschuhe vermag außerdem, dass sie mit einer optimalen Passform überzeugen.

Vor- und Nachteile von Nitrilhandschuhen

Nitrilhandschuhe sind noch nicht allzu lange auf dem Markt. Sie haben es aber dennoch geschafft, den Latexhandschuhen den Rang als die beliebtesten Einweghandschuhe abzugeben. 

Vorteilhaft ist bei Nitrilhandschuhen, im Gegensatz zu Latexhandschuhen, dass keine Latexallergie entstehen kann. Hervorzuheben ist außerdem hier die gute Robustheit der Nitrilhandschuhe. Denn diese bieten einen guten Schutz gegenüber vielen Chemikalien und sind deshalb auch für Laborarbeiten sehr geeignet. So prüft die europäische Norm 374 diese Qualitäten und stellt den Schutz sicher. 

Trotzdem sollten sich die Anwender vor Gebrauch der Handschuhe aus Nitril versichern, dass die Einmalhandschuhe aus diesem Werkstoff auch gegen die speziellen Substanzen des Anwendungsgebietes undurchdringlich sind und einen vollumfänglichen Schutz bieten.

Zudem haben Nitrilhandschuhe den Vorteil, dass diese besonders reißfest sind und ein gutes Tastempfinden gestatten.

Jedoch haben auch Nitrilhandschuhe Nachteile, wie zum Beispiel die geringere Dehnbarkeit im Gegensatz zu den Latexhandschuhen. Die Verwendung der Nitrilhandschuhe entsprechen jenen von Latexhandschuhen. Die Nitrilhandschuhe werden im Medizinbereich, in der Kosmetikbranche, in der Gastronomie sowie auch in handwerklichen Unternehmen genutzt.

Ähnlich wie Latexhandschuhe werden inzwischen auch Nitrilhandschuhe in unterschiedlichen Farben angeboten. Hier wird eine große Farbpalette geboten, von apricot bis mintgrün. Auf dem Gebiet der Nitrilhandschuhe lassen sich daher für jeden Verwendungszweck Handschuhe in der Lieblingsfarbe finden. 

So werden in der Lebensmittelindustrie meist blaue Einmalhandschuhe verwendet, während zum Beispiel in der Medizin meisten auf violette, mintfarbene oder türkisfarbene Einmalhandschuhe zurückgegriffen wird, die passend zur Inneneinrichtung der Praxis sind.

Wofür sind Nitrilhandschuhe geeignet?

Die Handschuhe aus Nitril unterschiedlicher Hersteller finden dort Verwendung, wo auch Latexhandschuhe verwendet werden. Dies ist in medizinischen Einrichtungen, in Tätowierstudios, in Labors, der Lebensmittelindustrie und im privaten Bereich der Fall.

Einweghandschuhe aus Nitril sind für einen Kontakt mit Nahrungsmitteln zugelassen. Sie enthalten keinerlei Weichmacher, welche oftmals öl- oder fettlöslich sind. Im Bereich der Gastronomie müssen solche Handschuhe puderfrei sein, dass eine Kontamination mit Latexproteinen aus dem enthaltenen Puder verhindert wird. Nitrilhandschuhe garantieren eine keimfreie und hygienische Verarbeitung der Lebensmittel. 

Ein Handschuh aus Nitril ist undurchdringlich gegenüber Krankheitserregern und Keimen. Sterile Ausfertigungen besitzen Klinikqualität und daher werden diese vor allem im Bereich der Medizin verwendet. Diese Untersuchungshandschuhe sind hautfreundlich, reiß- und stichfest und besitzen ein hohes Tastempfinden. Die Handschuhe eignen sich sehr gut als OP-Handschuhe und geben dem Behandelnden sowie auch dem Patienten einen optimalen Schutz. Zudem lässt das Nitril die Haut gut atmen. Auch bei längerer Tragezeit schwitzen die Hände fast nicht, wodurch diese als Arbeitshandschuhe bei umfangreichen Tätigkeiten einen großen Tragekomfort bieten. 

In Tattoo- oder Kosmetikstudios werden oft Nitrilhandschuhe in Schwarz verwendet, auf denen die Verschmutzungen nicht weiter zu sehen sind und damit auch, wenn kein hygienisches Erfordernis besteht, noch einmal werden können. 

In den Kosmetikstudios können die Mitarbeiter durchaus in Kontakt mit Hauterkrankungen kommen, weshalb das Tragen der Handschuhe sehr wichtig ist. Die Nitrilhandschuhe schützen die Haut ebenfalls vor Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, welche oftmals eine reizende Wirkung besitzen können oder Allergien auslösen. Kommt der Anwender bei der Arbeit mit Acryl in Kontakt, müssen die Handschuhe gewechselt werden.

Die Europäische Union hat per Gesetz vorgeschrieben, welche Art von Handschuhen beim Umgang mit Nahrungsmitteln zu verwenden sind. So sind in der Gastronomie zum Beispiel nur puderfreie Handschuhe erlaubt. Zudem dürfen keine Weichmacher in diesen Handschuhen enthalten sein, da sie oftmals fett- und öllöslich sind. Zudem sollten wegen der Latexproteine keinerlei Handschuhe aus Latex hier getragen werden. Der Werkstoff Nitril erfüllt die Anforderungen.

Die Eigenschaften des Werkstoffs Nitril

Nitril ist eine Verbindung aus Kohlenstoff sowie einem dreifachgebundenen Stickstoff. Es ist das Ausgangsmaterial für den Nitrilkautschuk, aus welchem die Arbeitshandschuhe bzw. die Einmalhandschuhe hergestellt werden. Hierbei gibt auch stabilere Handschuhe, die oftmals aus einem anderen Kunststoff bestehen, ein Strickbündchen enthalten und nur in der Grifffläche mit dem Werkstoff Nitril beschichtet sind.

Das Nitril ist generell mit Latex zu vergleichen, hat jedoch einige Unterschiede. Weil es besonders reißfest und elastisch ist, ist der Tragekomfort hierbei recht ähnlich und die Passform ist ebenfalls meist gut. Ein Nitrilhandschuh hat jedoch den Vorteil, dass er sich auch für Latexallergiker sehr gut eignet. Zudem ist der Kunststoff beständiger gegen viele Öle und Chemikalien. 

Nach oben scrollen