Herbstmomente auf Sylt genießen
(rgz-p). Der Herbst ist eine günstige Jahreszeit für eine Reise nach Sylt – am Strand herrscht nunmehr Platz für ausgedehnte Spaziergänge, und dabei wirkt wie nebenbei die gesunde Luft des rauen Reizklimas: Denn mit jedem Atemzug wird eine Mischung aus fein zerstäubtem Meerwasser in die Lunge gesogen, die die Atemwege befreit und Wohlbefinden verschafft. Zusätzlich sorgen die fünf Strandsaunen, das Freizeitbad „Sylter Welle“ und das Westerländer Day Spa „Syltness Center“ für erholsame Stunden. Ab dem 6. Oktober bis zum 21. Dezember 2012 lassen sich die Herbstmomente zudem günstig genießen – mit dem gleichnamigen Arrangement, das drei Übernachtungen in einem Vier-Sterne-Hotel in Rantum umfasst und 399 Euro pro Person (bei Doppelbelegung) kostet. Informationen dazu finden sich unter http://www.sylt-reisen.de, weitere Angebote gibt es unter http://www.sylt.de.
Foto: djd/Sylt Marketing GmbH/Holm Löffler
Entspannter CentrO-Trip statt Geschenke-Stress
(rgz-p). Keine Lust auf Geschenke-Stress? Dann bietet sich zur Vorweihnachtszeit ein Trip nach Oberhausen an: Dort gibt es vom 16. November bis 23. Dezember 2012 in der Shoppingmall CentrO drei neue Weihnachtsmärkte. Außerdem haben 20 neue Geschäfte eröffnet, so dass man auf insgesamt 90.000 Quadratmetern Verkaufsfläche in aller Ruhe das Passende für die Familie und die Freunde auswählen kann. Der Bergweihnachtsmarkt, Santa’s Village und der Wichtelmarkt halten in mehr als 150 neu gestalteten und teils begehbaren Holzhütten zusätzlich jede Menge Überraschungen für die Besucher bereit. Für alle, die bis zum späten Abend shoppen über Nacht bleiben wollen, bietet die Tourismus & Marketing Oberhausen GmbH ein Pauschalarrangement ab 57 Euro pro Person an. Weitere Informationen finden sich unter http://www.centro.de/weihnachtsseite und http://www.oberhausen-tourismus.de.
Foto: djd/CentrO Management GmbH
Ferien einmal anders – zu Gast an einer High-School
(rgz-p). Eine Zeitlang in einer Millionenstadt in den USA zu leben – das finden viele Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren spannend. Wie von selbst verbessern sich dabei auch ihre Sprachkenntnisse. Wer nicht gleich ein ganzes Jahr an einer High-School verbringen möchte, hat ab dem Sommer 2013 die Chance, sich bei dem Anbieter „TravelWorks“ für einen sechswöchigen Kurzaufenthalt während der deutschen Ferien zu entscheiden. Dann kann es wahlweise in die USA, nach Kanada, Australien oder England gehen. Zusätzlich zum Unterricht, bei dem es auch Wahlfächer wie Modedesign oder Computerspiel-Programmierung gibt, bieten viele Schulen laut Expertin Tanja Kuntz von TravelWorks ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und ganztägige Ausflüge in die Umgebung an. Details zu den Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes gibt es unter http://www.schueleraustausch-international.de.
Foto: djd/TravelWorks