Nichts wie weg – djd-Reisetipps der Woche

Den Sommer auf sonnigen Inseln verlängern

(rgz-p). Wenn hierzulande die letzten sonnigen Tage vorüber sind, sehnt man sich danach, dass der Sommer in die Verlängerung geht. Das kann sogar mitten im Winter der Fall sein – zum Beispiel bei Wohlfühltemperaturen auf der Kanareninsel Teneriffa oder auf Mauritius, die auch Perle des Indischen Ozean heißt. Gute Ausgangspunkte für die Erkundung beider Inseln sind die dortigen Maritim Hotels: Das Haus auf Teneriffa bietet Ausflüge mit geführten Wandergruppen an, und die Unterwasserwelt lässt sich bei einem Trip mit der deutschen Tauchschule „Atlantik“ entdecken. Tauchen gehört ebenso wie Wasserski, Segeln und Golfen auch zum Angebot des Maritim Hotels in Balaclava auf Mauritius. Anschließend kann man dann im hauseigenen Wellnessbereich „Tropical Flower Spa“ entspannen. Mehr Informationen zu den einzelnen Hotels gibt es unter http://www.maritim.de.
Foto: djd/Maritim Hotels

Kurztrips zu Deutschlands Top-Sehenswürdigkeiten

(rgz-p). Wenn Touristen sagen sollen, welche Sehenswürdigkeit ihnen in Deutschland am besten gefällt, dann entscheiden sie sich für das Heidelberger Schloss. Das hat eine Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus ergeben. Auf den weiteren Plätzen der „Top Ten“ folgen Schloss Neuschwanstein, der Kölner Dom, das Brandenburger Tor und die Frauenkirche in Dresden. Die Liste ließe sich weiter verlängern, und führt vielen Deutschen vor Augen, dass sie selbst diese Schönheiten ihres Landes noch nie gesehen haben. Ein Kurzurlaub ist eine gute Möglichkeit, diverse Bildungslücken im Hinblick auf deutsche Sehenswürdigkeiten zu schließen. So bietet etwa das TÜV-geprüfte Onlineportal kurzurlaub.de mehr als 12.000 verschiedene Kurzreisepakete von zwei bis fünf Tagen an – auch Heidelberg ist als Ziel dabei. Alle Auskünfte zu den Angeboten finden sich unter http://www.kurzurlaub.de.
Foto: djd/http://www.kurzurlaub.de

Outdoor austoben im Alpen-Nationalpark

(rgz-p). Eltern, die ihre Kinder vom Computerbildschirm weg in die freie Natur locken wollen, können in den Herbstferien zum Beispiel mit ihnen in die Alpenregion Nationalpark Gesäuse reisen: Dort kann man sich mal richtig austoben – nicht nur beim Wandern oder Mountainbiking, sondern besonders beim Wassersport auf den Kajak-, Kanu- und Raftingstrecken der Flüsse Salza und Enns. Wenn es darum geht, seine Geschicklichkeit auszuprobieren und zu trainieren, bieten sich eine Reihe von Kletter- und Hochseilgärten an. Und will die Familie dann gemeinsam etwas Neues ausprobieren, kann sie im Parcours des Bogensportvereins Salzatal das Bogenschießen üben. Dadurch bekommt man eine gute Haltung und lernt, sich auf seine Bewegungsabläufe zu konzentrieren. Alle Informationen zur Alpenregion Nationalpark Gesäuse mit ihren vielen Ausflugszielen gibt es unter http://www.gesaeuse.de.
Foto: djd/Alpenregion Nationalpark Gesäuse

Nach oben scrollen