Nichts wie weg – djd-Reisetipps der Woche

Ein Museen-Trip nach Basel

(rgz-p). Wenn der Sommer Pause macht und herbstliche Temperaturen herrschen, kommt die Zeit für ausgiebige Museumsbesuche. Ein passendes Ziel ist dann Basel, die kulturelle Hauptstadt der Schweiz: Dort findet jeder Kunstfreund Bilder oder Skulpturen nach seinem Geschmack – in mehr als 40 Museen und zahlreichen Galerien, die jetzt interessante Sonderausstellungen im Programm haben. So gibt es etwa eine große Schau zum Spätwerk von Edgar Degas in der Fondation Beyeler (30. September 2012 bis 27. Januar 2013), und das Museum Tinguely, dem bedeutenden Schweizer Künstler Jean Tinguely gewidmet, bietet vom 7. November 2012 bis 3. Februar 2013 einen neuen Blick auf sein Werk. Weitere Informationen über Sonderausstellungen – auch im Vitra Design Museum im benachbarten Weil am Rhein – finden sich unter http://www.museenbasel.ch, mehr Auskünfte über Basel gibt es unter http://www.basel.com.
Foto: djd/Basel Tourismus/Standortmarketing Basel

Eine Wein-Wanderung in der Wachau

(rgz-p). Wer die Natur nicht nur gern wandernd erlebt, sondern auch zwischendurch für regionale Genüsse einkehren möchte, findet dafür reichliche Angebote in der Wachau. In der abwechslungsreichen österreichischen Landschaft an der Donau kann man sich durch leuchtend gelbe Wegweiser den 180 Kilometer langen Welterbesteig entlang leiten lassen. Zu bestimmten Terminen ist es dort möglich, bei einer Weinverkostung in einer der Wachauer „Hiatahütten“ zu Gast zu sein. Von dort aus beschützten die Weinhüter einst die Reben und Trauben vor Dieben. Müde Wanderer können zwischendurch auch mal aufs Schiff umsteigen – zum Beispiel zwischen Krems und Melk. Rollfähren machen es außerdem möglich, beide Ufer der Donau gleichermaßen zu entdecken. Viele Informationen zu Erlebnisprogrammen sind in dem Folder „Natur.Wein.Wandern“ nachzulesen, der unter http://www.donau.com zum Download bereit steht.
Foto: djd/Donau Niederösterreich/Gregor Semrad

Eine Reise ins Mittelalter in Minden

(rgz-p). Mit originalgetreuen Kostümen, Schmuck, Waffen und Werkzeugen lässt die westfälische Stadt Minden am 6. und 7. Oktober 2012 historische Szenen von der Antike bis zum Mittelalter wieder aufleben. Die Stadt, die im Jahr 798 gegründet wurde, bietet mit Bauwerken aus fast allen Epochen die richtige Bühne für Geschichtserlebnisse der besonderen Art. Und die sind bei Deutschlands einziger epochenübergreifender Reenactor-Messe garantiert: Dann gibt es spektakuläre Inszenierungen internationaler Darstellergruppen, aber auch historische Unterhaltung wie mittelalterliche Musik, Jonglage und Akrobatik sowie ein pittoreskes Treiben von Händlern. Deren Angebot reicht von Stoffen über fertige Kostüme für Kinder und Erwachsene bis zu einer beachtlichen Auswahl von Waffen – vom Bogen bis zur Hellebarde. Weitere Informationen und Termine sind unter http://www.minden-erleben zu finden.
Foto: djd/Minden Marketing

Nach oben scrollen