Mit Rad und Rolli durchs Heilbronner Land
(rgz-p). Moderne Sportgeräte wie Renn-Rollis oder spezielle Prothesen helfen Behinderten dabei beweglich zu bleiben. So können sie wie andere Touristen auch schöne Landschaften erkunden – zum Beispiel am 7. Juli 2012 ab 9 Uhr bei der 17. Rad & Rolli Tour rund um Bad Rappenau und durch das Heilbronner Land in Richtung Weinsberger Tal. Rund 80 Kilometer umfasst diese touristische Ausfahrt, bei der es nicht um Schnelligkeit geht, sondern um das Miteinander von Radfahrern und sportlich Gehbehinderten. Gemeinsam startet man in Bad Rappenau, dort ist ebenfalls das Ziel. Die Teilnahmegebühr beträgt 17 Euro. Weitere Informationen, auch zu anderen Veranstaltungen für Radfahrer, gibt es unter http://www.badrappenau.de oder bei der Arbeitsgemeinschaft „Radregion Nördliches Baden-Württemberg c/o Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand“, Telefon 07131-994-1390.
Foto: djd/Bad Mergentheim/Fotograf Andi Schmid, fotolevel
„Der Rote Faden“ führt durch Hannover
(rgz-p). Wer fremd in einer Stadt ist, freut sich über einen roten Faden, der ihn leitet. Diesen Gedanken hat man in der niedersächsischen Landesmetropole Hannover aufgenommen und praktisch umgesetzt: Mitten durch die Innenstadt führt eine aufs Straßenpflaster gemalte rote Linie. Folgt man ihr, dann ist man auf einem gut vier Kilometer langen Rundgang unterwegs und kann 36 Sehenswürdigkeiten besichtigen. Wo und wie lange Halt gemacht wird, bestimmt der Gast selbst. Wissenswertes und Amüsantes über Hannover erfährt er dazu in der Broschüre „Der Rote Faden“, die auch als App für Smartphones und Touchpads zu haben ist. Für Familien bietet die Hannover Marketing und Tourismus GmbH darüber hinaus maßgeschneiderte Erlebnispakete an, die zum Beispiel Eintrittskarten zum Zoo sowie Übernachtungen enthalten. Informationen finden sich unter http://www.hannover.de/erlebnispakete.
Foto: djd/Hannover Marketing & Tourismus
Mit Hardy Krüger senior in Büsum feiern
(rgz-p). Das belebende Reizklima, die gesunden Fischspezialitäten und die einzigartige Atmosphäre des Wattenmeers sorgten dafür, dass das ehemalige Fischerdorf Büsum schon vor 175 Jahren Nordseeheilbad wurde. Das feiern die Büsumer vom 1. bis 8. Juli mit einem umfangreichen Jubiläumsprogramm: So kommt etwa der Schauspieler Hardy Krüger senior am 2. Juli, um seine Lesereise mit seinem neuesten Werk „Tango africano“ zu starten. Am 3. Juli rocken „Boppin’B“ open air. Und vom 5. bis 8. Juli gibt es auf der Künstlermole am Museumshafen ein Varieté und Straßenkünstlerfest. Für Stimmung sorgen am 7. Juli die „Hermes House Band“ und Guildo Horn am Hauptstrand. Wer mitfeiern will, kann eine Drei-Nächte-Pauschale zu Preisen ab 175 Euro pro Person buchen. Alle Informationen über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Angebote in Büsum finden sich unter http://www.buesum.de.
Foto: djd/TMS Büsum GmbH/O. Franke