Nichts wie weg – djd-Reisetipps der Woche

Bad Pyrmont: Extras für Clubs und Freunde

(rgz-p). Wer in der Gruppe – mit Freunden oder im Club – verreisen möchte, ist meist auf der Suche nach einem originellen Rahmenprogramm, das der Runde gefällt. Auf besondere Angebote für gute Freundinnen oder eine Männerrunde hat sich beispielsweise Bad Pyrmont im Weserbergland spezialisiert. So sind etwa im Programm „Frauenträume“ ein exklusives „Late-Night-Shopping“ mit anschließendem Tanzabend ebenso enthalten wie individuell maßgeschneiderte Wellness-Angebote. Es kann bereits für vier Personen gebucht werden. An Männer richtet sich das „Schottische Whisky-Tasting für echte Kerle“ – doch es werden nicht nur hochprozentige Tropfen verkostet, sondern auch beim Dinner-Hopping von einem Gang zum nächsten die Restaurants gewechselt. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05281-940522 oder gruppen@badpyrmont.de, http://www.badpyrmont.de.
Foto: djd/Bad Pyrmont

Kyffhäuser: Märchen auf dem Acker erraten

(rgz-p). Rotkäppchen, Hänsel und Gretel oder der gestiefelte Kater? Diese Frage stellt sich ab Mitte August 2012 beim Blick vom Kyffhäuserdenkmal in Thüringen. Dort werden nämlich sechs Motive aus den Märchen der Gebrüder Grimm in einen Acker eingearbeitet. Am besten erkennen lassen sie sich vom Denkmal herab. Und wer errät, welche Märchen zu sehen sind, kann einen von zahlreichen Sachpreisen und Gutscheinen gewinnen. Als Hauptpreis winkt ein Aufenthalt in einem Vier-Sterne-Hotel. Seit 2001 entstehen am Kyffhäuser regelmäßig so genannte Bodenbilder: Ein Landwirt pflügt die Motive in abgeerntete Äcker hinein. Neue Saat wird in Teile des Bodens gebracht und sprießt bald grün hervor – so bilden diese Teile einen interessanten Gegensatz zu den Stoppeln des restlichen Feldes. Mehr dazu und zum Märchen-Gewinnspiel demnächst unter http://www.kyffhaeuser-denkmal.de.
Foto: djd/Tourismusverband Kyffhäuser e. V.

Rügen: Programm für kleine Piraten planen

(rgz-p). Wer weiß schon vor dem Urlaub, wie das Wetter wird? Was Eltern jedoch vorab planen können: Ein Programm für den Nachwuchs, auch für den Fall, dass es einmal in Strömen regnet. Möglich ist das etwa im Seepark Sellin auf der Insel Rügen, einer Ferienanlage mit familiärem Charakter im Stil der alten Seebäderarchitektur. Dort gibt es ein Kindercamp, in dem sich die Kleinen im Kleckerburgenbauen messen können oder gemeinsam ein wildes Strandlager errichten. Bei den Selliner Piratenfesten geht es auf zu „Käpt’n Jack Spassos Lager“ und zu einer Schatzsuche – natürlich mit Augenklappen ausgerüstet. Nicht nur spannend, auch lehrreich ist die Veranstaltung „Baderegeln auf Tour“, bei der Vier- bis Achtjährige und ihre Eltern mehr über das richtige Verhalten im Wasser lernen. Weitere Informationen gibt es unter http://www.seepark-sellin.de.
Foto: djd/Seepark Sellin Ferienwohnungen

Scroll to Top
Scroll to Top