Nichts wie weg – djd-Reisetipps der Woche

Mit Schiff und Rad durchs Land der Flamen

(rgz-p). Belgien bietet viel mehr als gutes Bier und leckere Pommes Frites: Auf einer Schiffsreise mit Fahrrädern an Bord lassen sich dort die grünen Polderlandschaften ebenso erkunden wie die Hauptstadt Brüssel mit ihrem reich verzierten Rathaus und dem historischen Marktplatz. Als „Venedig des Nordens“ gilt die Kunst- und Museumsstadt Brügge, und die Hafenstadt Antwerpen ist als Weltzentrum der Diamantenverarbeitung bekannt. Diese Orte erleben Reisende bei den kombinierten Rad- und Schiffstouren des Anbieters se-tours, die ab Brüssel oder Brügge starten. Das Besondere daran: Nicht nur die großen flandrischen Städte können besichtigt werden, man radelt auch mit erfahrenen Reiseführern entlang der Kanäle in uralte Dörfer, wo wie zu Großvaters Zeiten Bier gebraut wird. Mehr Informationen zu den Angeboten gibt es unter http://www.se-tours.de.
Foto: djd/SE-TOURS

Auf Entdeckungsreise in der Südsee

(rgz-p). Es müssen nicht immer Pauschalangebote sein – Südsee-Paradiese wie die Fji-Inseln lassen sich auch ganz individuell abseits vom Massentourismus entdecken. Auf Abenteuerlustige wartet dort ein abwechslungsreiches Programm: Sie können den fijianischen Regenwald auf schmalen Pfaden durchkämmen, dörfliches Leben im Bergland kennenlernen oder auf einer Trekkingtour quer über die Inseln das reichhaltige kulturelle Erbe der Fijianer erkunden. Danach relaxt man dann sicher
gern an einem der einsamen Strände. Auf den Fiji-Inseln finden sich zahlreiche traditionell geführte Hotels und Resorts, die eine Alternative zu den üblichen Ferienanlagen darstellen. Und wer selbst kochen möchte, kann auf den einheimischen Märkten einkaufen. Typisch für die Fijis ist Lovo, ein im Erdofen gegartes Gericht aus Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst. Informationen und Tipps finden sich unter http://www.fijime.com.
Foto: djd/Tourism Fiji

Zum Segeln und Schwimmen nach Rügen

(rgz-p). Will man sich den Seewind um die Ohren wehen lassen und dabei dem Klang der Wellen lauschen, dann ist der Südosten von Deutschlands größter Insel Rügen ein lohnendes Ziel: Dort kann man etwa auf der Halbinsel Mönchgut in der Surfschule in Thiessow segeln, surfen oder Kajaktouren unternehmen. Auch ab dem Selliner Ortsteil Seedorf kann losgesegelt werden. Wer lieber mit der Familie das Strandleben genießt, ist unterhalb des Hochufers am Ende der Wilhelmstraße in Sellin richtig: Dort liegt die Seebrücke am Hauptstrand von Sellin, und es gibt einen angenehmen Wellenschlag zum Baden. Am Südstrand laden Animateure zu abwechslungsreichen Spielen ein. Als stilvoller Ausgangspunkt für Touren über Rügen bietet sich der Seepark Sellin an. Informationen zu Angeboten der Appartementanlage mit angeschlossener Wohlfühloase finden sich unter http://www.seepark-sellin.de.
Foto: djd/Seepark Sellin Ferienwohnungen/fotolia.de/Doc RaBe

Scroll to Top
Scroll to Top