(djd). Puristischer Metall-Look, rustikale Holzoptik oder individuelle Folienmotive: Die Gestaltung des Tores rückt die Garage immer mehr in den Vordergrund. Sie ist längst mehr als schlichtes Beiwerk des optisch dominierenden Hauses. Innovative Farbkonzepte und modernes Design machen das private Parkhaus zu einem eigenständigen Gestaltungselement.
Platzbedarf bedenken
Doch neben dem Design einer Garage ist auch ihr Komfort wichtig, der vor dem Kauf genau geplant werden sollte. Ob gemauerte Variante oder Fertigbaumodell: Garagen gibt es heute in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Während früher die Standardmaße bei rund 6 x 3 x 2,40 Metern lagen, werden heute die Fahrzeuge immer größer. Hinzu kommt der Trend zu Vans und SUVs, der den Platzbedarf in der Garage in den zurückliegenden Jahren erheblich steigen ließ. Im Zweifelsfall ist es sinnvoll, von vornherein lieber etwas größer und breiter zu planen. Auch anspruchsvolle Grundstückssituationen lassen sich mit Fertiggaragen-Modulen problemlos meistern.
Moderne Technik berücksichtigen
Selbst wer in seiner Garage die Mehrkosten eines eigenen Stromanschlusses scheut, muss heute nicht mehr auf den Komfort eines vollautomatischen Torantriebssystems verzichten. Schließlich gibt es nichts Bequemeres, als bei Regen, Sturm, Schnee oder Dunkelheit das Tor aus dem geschützten Auto heraus per Funk zu öffnen. Möglich macht dies moderne Akku-Technologie, die beispielsweise Basis der X-Box von Aperto ist. Dank eines Wechsel-Akku-Verfahrens lädt eine der beiden kraftvollen Antriebseinheiten im Haus an der Steckdose Energie nach, während die andere ihre gespeicherten Reserven für das Öffnen und Schließen des Garagentors nutzt. Wer noch umweltfreundlicher agieren möchte und die Haushaltskasse dauerhaft entlasten will, montiert ein Solarpanel an die Außenwand oder auf das Dach seiner Garage, mit dessen Hilfe sich kostenlose Sonnenenergie in den Akkueinheiten speichern lässt. Unter http://www.aperto-torantriebe.de gibt es alle Informationen zu dem System sowie Einbauanleitungen.