„Next Generation of Science Journalists”-Award 2016

Die fünf Gewinner werden im Oktober zum World Health Summit eingeladen, erhalten ein Preisgeld, Zugang zum internationalen Netzwerk des WHS und eine Urkunde. Die Auszeichnung wird von den WHS-Präsidenten Prof. Dr. Detlev Ganten (Charité – Universitätsmedizin Berlin) und Prof. Dr. Antoine Flahault (Universität Genf) am 11. Oktober 2016 auf dem World Health Summit verliehen.

Teilnahmebedingungen:

– Eingereicht werden kann jeder Print-, Online-, Audio- und Video-Beitrag, der nach dem 1. Januar 2015 zum Thema „Gesundheit“ veröffentlicht wurde.
– Beitragssprache ist Englisch, Übersetzungen werden aber akzeptiert, sofern die Originalfassung mit eingereicht wird.
– Teilnehmen kann, wer maximal fünf Jahre als Wissenschaftsjournalist arbeitet. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht.
– Bewerbungen an:
– Die Bewerbungsfrist endet am 14.07.2016

Weitere Informationen zum „Next Generation of Science Journalists”-Award:

Der World Health Summit findet vom 9.-11. Oktober 2016 im Auswärtigen Amt in Berlin statt. Er steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident François Hollande und dem Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker. Der WHS gilt als das wichtigste strategische Forum für weltweite Gesundheitsfragen.

Sprecher in diesem Jahr sind unter anderem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Frankreichs Gesundheitsministerin Marisol Touraine, sowie Wolfgang Ischinger (Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz), Emmanuelle Charpentier (Direktorin, Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin), Norbert Hauser (Vorstandsvorsitzender, The Global Fund, Genf) und Jutta Allmendinger (Präsidentin, Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung).

Weitere Informationen zu Themen und Sprechern:

Der gesamte World Health Summit ist presseöffentlich:

—————

Pressekontakt:
Tobias Gerber
Tel.: +49 30 450 572 114

Nach oben scrollen