Neurologiekongress bietet spezielles Programm für Pflegekräfte

Vom 25.-28.09. findet in Stuttgart der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) 2019 statt – und die Pflege ist herzlich eingeladen! Die interprofessionelle Zusammenarbeit spielt gerade in der Neurologie eine entscheidende Rolle, wird gelebt und ist wie in fast keinem anderen Fach tägliche Realität. Bei zahlreichen neurologischen Krankheitsbildern müssen die Patienten umfassend versorgt werden, nicht nur ärztlich, sondern vor allem pflegerisch. Bekannt ist, dass die Pflege einen wichtigen Anteil an der hochqualitativen Versorgung neurologischer Patienten hat. Prof. Dr. Jürgen Faiss, Teupitz, betonte kürzlich auf dem interprofessionellen Gesundheitskongress in Dresden, dass Outcome und Sterblichkeit neurologischer Patienten nicht nur abhängig vom Verhältnis der Patientenzahl pro Pflegekraft ist, sondern auch vom Ausbildungs-/ Weiterbildungsstand der Pflege.

„Die DGN hat den Slogan `Wir sind Neurologie´. Dieses `wir´ umfasst bei weitem nicht nur Neurologen, sondern alle, die an der Versorgung neurologischer Patienten beteiligt sind, und wir sind stolz, dass das spannende Fach Neurologie nicht nur für Ärzte so attraktiv ist. Die Neurologie ist ein Zukunftsfach, das weiterwächst, hochinnovativ ist und für alle Berufsgruppen gute Perspektiven bietet“, erklärt DGN-Generalsekretär Professor Dr. Peter Berlit, Berlin.

In diesem Jahr präsentieren am Donnerstag, den 26.09.2019, anerkannte Experten aus Medizin und Pflege in Vorträgen und Workshops die Hintergründe und Neuigkeiten zu vier wichtigen Erkrankungen der Neurologie. Hier werden Themen wie Diagnostik und Therapie erörtert, ebenso geht es um erkrankungsspezifische Pflegestandards und -konzepte in der neurologischen Pflege. Das Programm wird den interdisziplinären Fokus auf den Patienten in der Neurologie betonen und Anregungen der Teilnehmer zu weiteren Fortbildungsinteressen aufgreifen.

Das Programm finden Sie unter https://www.dgnkongress.org/images/programmvorschlaege/dgn2019_sessions_Pflege_25.06.2019.pdf

Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
c/o albersconcept, Jakobstraße 38, 99423 Weimar
Tel.: +49 (0)36 43 77 64 23
Pressesprecher: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Essen
E-Mail: presse@dgn.org

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
sieht sich als neurologische Fachgesellschaft in der gesellschaftlichen Verantwortung, mit ihren über 9500 Mitgliedern die neurologische Krankenversorgung in Deutschland zu sichern. Dafür fördert die DGN Wissenschaft und Forschung sowie Lehre, Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Sie beteiligt sich an der gesundheitspolitischen Diskussion. Die DGN wurde im Jahr 1907 in Dresden gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist Berlin. www.dgn.org

Präsidentin: Prof. Dr. med. Christine Klein
Stellvertretender Präsident: Prof. Dr. med. Christian Gerloff
Past-Präsident: Prof. Dr. Gereon R. Fink
Generalsekretär: Prof. Dr. Peter Berlit
Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Thomas Thiekötter
Geschäftsstelle: Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin, Tel.: +49 (0)30 531437930, E-Mail: info@dgn.org

Nach oben scrollen