Momentan beträgt die Zeitspanne zur Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung
von Multiple Sklerose rund 40 Jahre. Durch ein innovatives Forschungsmodell
möchte die Hertie-Stiftung gemeinsam mit der amerikanischen Myelin Repair Foundation
diesen Entwicklungsprozess künftig beschleunigen.
Einen vielversprechenden Ansatz, der in den USA bereits erfolgreich etabliert ist,
möchten wir Ihnen gern persönlich vorstellen. Durch diesen Ansatz möchten wir die
sogenannte „Translational Gap“, die Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer
Forschung, künftig auch in Deutschland und Europa überbrücken.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
– Dr. h. c. Frank-J. Weise, Vorstandsvorsitzender der Hertie-Stiftung
– Scott Johnson, Gründer und Präsident der Myelin Repair Foundation
– Dr. Eva Koch, Projektleiterin Multiple Sklerose der Hertie-Stiftung
Wir laden Sie herzlich ein zu einem der Pressegespräche:
Frankfurt: 11. August, 11 Uhr, Hertie-Stiftung, Grüneburgweg 105
München: 12. August, 11 Uhr, NH Hotel Deutscher Kaiser, Arnulfstr. 2
Hamburg: 13. August, 11 Uhr, InterCityHotel, Glockengießerwall 14/15
Anmeldung an Carmen Jacobi: jacobic@ghst.de / 069 660756 155