(djd). Vitamine sind lebenswichtig – zum Glück hat die Natur sie lecker in Form von Obst und Gemüse verpackt. Wer sich gesund und vitaminreich ernährt, bleibt fit und ist damit vor allem in der kalten Jahreszeit viel weniger anfällig für Infekte. Mit dem ausreichenden Verzehr von Obst und Gemüse kann man Viren effektiv den Kampf ansagen.
Obwohl die gesunden Eigenschaften beispielsweise des Gemüses bekannt sind, stagniert der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland seit einigen Jahren bei etwa 92 Kilogramm. Gesundheitsexperten raten deshalb, deutlich mehr Tomaten, Gurken, Salate und Co. auf den Speisezettel zu setzen. Viele interessante Informationen zum Thema gibt es bei der Initiative „5 am Tag“ auf der Website http://www.machmit-5amtag.de im Internet.
Neue Salatsorte auf dem Markt
Für Abwechslung und Schwung im Gemüseregal sorgt eine neue Salatsorte: „SalaVerde“ ist bereits in vielen deutschen Supermärkten erhältlich. Er verbindet die Vorzüge von Romana- und Kopfsalat. Charakteristisch sind die herzförmigen Blätter, die zarte Struktur und die längliche Form. Dank der geschlossenen Kopfform kommt der Salat meist schon sehr sauber vom Feld und muss nicht aufwendig gewaschen werden. Das spart Zeit, Energie und Abfall.
Die außen liegenden Deckblätter und das innen liegende Blattherz lassen sich problemlos mitverzehren. Die Blätter sind zart, trotzdem knackig und schmecken intensiv-aromatisch. Die Neuheit wird nicht so schnell welk wie Kopfsalat und überzeugt mit langer Haltbarkeit. Wie alle Salate enthält er viele gesunde Inhaltsstoffe. So decken schon 100 Gramm den Tagesbedarf an Vitamin A.
Durch die länglich-feste Struktur lassen sich die Salatblätter nicht nur mit Dressing, sondern zum Beispiel auch als „Schiffchen“ für Dips und Pasten servieren. So werden sie zum dekorativen Hingucker auf jedem Buffet.
Auch Starköche bringt die neue Sorte auf frische Ideen: So hat Sternekoch Christian Henze verschiedene Rezepte entwickelt, die die Vielseitigkeit von „SalaVerde“ nutzen.
Zwei Rezeptideen vom Profi für die gesunde Ernährung mit der neuen Kombination aus Romana- und Kopfsalat:
Rezeptidee 1: Gourmetsalat mit gebratenem Fisch
Zutaten für 4 Personen: 2 „SalaVerde“, 1 rote Zwiebel, 2 Tomaten, 8 Kumquats, 2 Stängel Basilikum, 400 Gramm rote Meerbarbenfilets mit Haut, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Esslöffel Butter.
Zutaten für die Vinaigrette: Saft von 2 Limetten, 4 Esslöffel süße Chilisauce, 4 Esslöffel Olivenöl, Salz, Zucker.
Zubereitung: „SalaVerde“ putzen, waschen und trockenschleudern. Die Zwiebel abziehen und in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, putzen und achteln. Die Kumquats heiß abwaschen und in dünne Scheiben schneiden. Basilikumblätter abzupfen und waschen.
Die Meerbarbenfilets kalt abbrausen, mit Küchenpapier trockentupfen und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle von beiden Seiten kräftig würzen. In einer beschichteten Pfanne Butter erhitzen und die Meerbarbenfilets darin zuerst mit der Hautseite nach unten von beiden Seiten bei mittlerer Hitzezufuhr braten.
Inzwischen aus Limettensaft, süßer Chilisauce und Olivenöl eine Vinaigrette mixen und mit Salz und Zucker würzig abschmecken. „SalaVerde“ mit den Zwiebeln, Tomaten und Kumquats dekorativ auf Teller verteilen und die gebratenen Meerbarbenfilets daraufsetzen. Zum Schluss mit der Vinaigrette beträufeln und die Basilikumblätter darüber verteilen.
Rezeptidee 2: Wrap mit „SalaVerde“ und Geflügel
Zutaten für 4 Personen: 1 „SalaVerde“, 1 rote Paprikaschote, 1 gelbe Paprikaschote, 200 Gramm weißer Spargel, gegart (Glas), 400 Gramm Hähnchen- oder Putenbrust (ohne Haut), Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Esslöffel Rapsöl, 4 Tortilla-Wraps, 200 Gramm Frischkäse, 1 Teelöffel Meerrettich (Glas).
Zubereitung: „SalaVerde“ putzen, waschen und trockenschleudern. Die Paprikaschoten putzen, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Den Spargel in ein Sieb legen und abtropfen lassen.
Die Geflügelbrust mit Wasser abbrausen, trockentupfen und in Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und in einer Pfanne mit heißem Öl von beiden Seiten bei mittlerer Temperatur braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier legen.
Die Tortilla-Wraps nach Packungsanweisung nach und nach in einer Pfanne erhitzen, herausnehmen und nebeneinander auf die Arbeitsplatte legen.
Den Frischkäse mit Meerrettich verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Tortilla-Wraps damit bestreichen. Mit „SalaVerde“, Geflügelbrust, Paprikastreifen und Spargel belegen, einrollen und schräg durchschneiden. Die Wraps dekorativ mit „SalaVerde“-Blättern anrichten.
Die Rezeptvideos kann man auf http://www.behr-ag.com unter „Unsere Rezepte“ anschauen.