(djd). Aktuelle Wohnkonzepte setzen auf multifunktionales Möbeldesign und hochwertige, langlebige Baumaterialien. Eine zeitlos schöne Raumatmosphäre schafft moderne Wohnraumkeramik, die sich aufgrund ihrer Vielfalt an Formaten, Oberflächen, Farben und Dekor-Varianten zum Lieblingsmaterial für die individuelle Gestaltung von Wand- und Boden gemausert hat.
Ob durchgängige Bodengestaltung vom Schlafzimmer in den begehbaren Kleiderschrank oder ins Bad, ob repräsentatives Wand-Bodenkonzept „aus einem Guss“ oder ob raffiniertes, verfliestes Betthaupt, das nach Jahren noch genauso ansehnlich ist wie am ersten Tag: Immer mehr Menschen setzen auch im Schlafbereich auf keramische Fliesen, da sie ohne chemische Ausdünstungen und damit wohngesund sind. Allergiker profitieren vom gesunden Schlafklima, denn die gebrannte Oberfläche bietet Hausstaubmilben keine Lebensgrundlage.
Sinnliche Oberflächen sorgen für wohnliche Atmosphäre
Interessante Oberflächenstrukturen machen die aktuellen Fliesenkollektionen nicht nur optisch interessant, sondern auch haptisch erfühlbar. Viele Fliesenserien mit strukturierten Oberflächen erinnern an Naturstein, Holz oder Textilien. Sie beleben die Wand- und Bodenflächen und schaffen ein wohnliches Wohlfühlambiente. Auch an den Fußsohlen übrigens, denn Keramik ist aufgrund ihrer Wärmeleitfähigkeit der ideale Partner für eine Fußbodenheizung. Während andere Materialien isolierend wirken können und damit einen Teil der Wärmeenergie „schlucken“, transportieren keramische Fliesen die Wärme aus dem Heizungssystem besonders schnell und ohne Verluste an die Fußbodenoberfläche. Unter http://www.fliesenverband.de gibt es zahlreiche Informationen rund um die Fliese.