Neuer Studiengang „Pflege dual“ startet an Evangelischer Hochschule Dresden

14 Studierende nehmen zum Wintersemester 2015/2016 an der ehs ihr Studium „Pflege dual“ auf und erlernen begleitend dazu im „Klinikum St. Georg gGmbH“ in Leipzig den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers. Damit übernehmen sie eine Pionierrolle. Der neue von der Landesregierung geförderte Studiengang ist der erste seiner Art in Sachsen. Interessenten, die sich für einen Studienplatz bewerben, müssen neben Abitur, Fachhochschulreife oder einem gleichwertigen Abschluss einen Ausbildungsvertrag mit dem Ausbildungspartner „Klinikum St. Georg gGmbH“ in Leipzig vorweisen. Der Studiengang selbst ist dual aufgebaut: das Studium ist ausbildungsintegrierend, die Praxisanteile sind fester Bestandteil des Studienverlaufs. Damit ermöglicht der Studiengang völlig neue Qualifizierungswege im Bereich der Pflege. Ab dem Wintersemester 2016/2017 werden weitere Ausbildungspartner folgen.

Der Studiengang wurde an der ehs unter der Federführung von Prof. Dr. Thomas Fischer in enger Abstimmung mit Praxispartnern und Vertretern verschiedener Landesministerien entwickelt. Der Start des Studienganges wird der inhaltliche Schwerpunkt der Eröffnungsfeier des Wintersemesters 2015/2016 an der ehs sein, die am 21.09.2015 von 9:00 bis 11:45 Uhr stattfindet. Frau Prof. Dr. Cornelia Heinze, Professorin für Pflegewissenschaft an der Evangelischen Hochschule Berlin, wird im Rahmen der Semestereröffnung einen Fachvortrag halten.

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. Thomas Fischer
Professur für Pflegewissenschaft
Tel.: 0351-46902 77
E-Mail: thomas.fischer@ehs-dresden.de

Nach oben scrollen