Neuer interdisziplinärer Studiengang für Berufe in der Gesundheitsversorgung an der HAW Hamburg

Die nachhaltige Sicherstellung einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung ist ein Dauerthema in Deutschland. Durch den demografischen Wandel nehmen die Diskussionen weiter zu. Politik, Arbeitgeber/innen, Arbeitnehmer/innen und nicht zuletzt alle, die Leistungen im Gesundheitswesen in Anspruch nehmen, wünschen sich nachhaltige Verbesserungen. Über das Wie und das Was sowie die damit verbundenen Kosten wird heftig diskutiert. Weitgehende Einigkeit besteht darüber, dass eine bessere Zusammenarbeit der einzelnen Berufsgruppen, aufeinander abgestimmte Prozesse und neue interdisziplinäre Versorgungskonzepte sowie eine zeitnahe Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis zu einer effektiveren und effizienteren Versorgung führen. Durch eine optimale Abstimmung ihrer jeweils berufsgruppenspezifischen Therapiemaßnahmen können Synergieeffekte zum Wohle der Patientinnen und Patienten erzielt werden. Neue interdisziplinäre Versorgungskonzepte können zudem auch den Arbeitsalltag der Beschäftigten verbessern und die Berufsfelder attraktiver machen.

Das Department Pflege und Management der HAW Hamburg nimmt sich der gesellschaftlichen Aufgabe einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Sicherstellung der Gesundheitsversorgung an. Ab dem Wintersemester 2015/2016 können Beschäftigte aus den Berufsgruppen Pflege, Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Hebammenkunde den Studiengang „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management“ belegen. Die Entwicklung und wissenschaftliche Begleitung des Studiengangs wird vom Bundesministerium für Forschung und Entwicklung im Rahmen des Projektes Aufstieg durch Bildung (Leitung Prof. Dr. Susanne Busch) gefördert. In sechs Semestern erreichen die Studierenden den Abschluss Bachelor of Science. Der Online-Bewerbungszeitraum beginnt am 1. Juni und läuft bis zum 15. Juli 2015. Die Akademisierung von Berufsfeldern wie Pflege, Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Hebammenkunde erfolgt auch auf der Initiative des Wissenschaftsrats, dem wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremium in Deutschland.

Die Informationsveranstaltung zum Studiengang „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und anagement“ findet statt am 7. Mai 2015 um 18 Uhr in der HAW Hamburg, Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg.

Kontakte
Prof. Dr. phil. habil. Corinna Petersen-Ewert
T. +49.40.428 75-7103
corinna.petersen-ewert(@)haw-hamburg.de

Kay Winkler-Budwasch
T. +49.40.428 75-7118
kay.winkler-budwasch(@)haw-hamburg.de

Scroll to Top
Scroll to Top