Neue Weiterbildung „Nachhaltige Ernährung in KITA, Schule & Einrichtungen der Sozialen Arbeit“

Im Oktober bietet die Universität Vechta erstmals das neue Weiterbildungsformat „Nachhaltige Ernährung in KITA, Schule & Einrichtungen der Sozialen Arbeit“ an. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an ErzieherInnen, LehrerInnen und SozialarbeiterInnen, die sich für Verpflegungskonzepte im Sinne einer nachhaltigen Ernährung einsetzen möchten.

Immer mehr Kinder und Jugendliche werden tagsüber in Einrichtungen außerhalb der Familie betreut und dort mit Essen versorgt. Dieser Trend zur „Gemeinschaftsverpflegung“ wird auch zukünftig weiter zunehmen, ebenso die Verantwortung der pädagogischen Fachkräfte in Kindergärten, Jugendzentren oder Wohngruppen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung ihrer Schützlinge. Die Weiterbildung thematisiert daher nicht nur gesunde Ernährung, sondern fokussiert auch das gemeinsame Essen als soziale Situation. Die TeilnehmerInnen lernen Handlungsmethoden für die Gestaltung der Essenssituation in Form von Ernährungsüberzeugungen und pädagogischen Ideen kennen.

Themenblöcke der Weiterbildung sind

• Ernährung – Nahrung – Essen
• Esskultur und Tischgesellschaft
• Grundlagen von Nachhaltigkeit und nachhaltiger Ernährung

Der Kurs findet an drei Wochenenden im Oktober und November 2017 und Januar 2018 statt und kann nur als Komplettangebot besucht werden. Er schließt mit einer Teilnahmebescheinigung und einem Zertifikat ab.

Weitere Informationen und Anmeldung
Koordination Wissenschaftliche Weiterbildung
Telefon (0) 4441.15 166
zww@uni-vechta.de

Scroll to Top
Scroll to Top