Neue Wege erkunden

(djd). Der Kocher-Jagst-Radweg ist wohl der bekannteste Fernradweg in der Region Hohenlohe und Schwäbisch Hall. Doch die facettenreiche Landschaft im Norden Baden-Württembergs lässt sich auch auf anderen kurzweiligen Radstrecken entdecken. Ob „BühlerTour“, „LimpurgTour“ oder „HohenloheTour“: Sieben ausgeschilderte Radtouren führen Pedalritter zu den schönsten Plätzen. Wer will, kann von Jugendherberge zu Jugendherberge radeln oder sich auf die Spuren der Schenken von Limpurg begeben. Unterwegs laden kulturreiche Städte, interessante Museen und ursprüngliche Dörfer zu Zwischenstopps ein. Viele Informationen zu den Touren gibt es beim Radportal http://www.RadSüden.de sowie unter http://www.radfahren-hohenlohe.de.

Zu Seen und Flüssen

Stille Naturerlebnisse verspricht zum Beispiel ein Radausflug entlang der 126 Kilometer langen „WälderTour“. Von Crailsheim aus führt die Rundstrecke durch ausgedehnte Waldgebiete, weite Wiesen und idyllische Täler. Stationen sind unter anderem Schwäbisch Hall, Hohenberg, Ellwangen an der Jagst und Fichtenau. Unterwegs verführen Seen und Weiher zu einer Badepause.

Zu den drei Flüssen Bühler, Kocher und Jagst gelangen Radfreunde auf der „BühlerSchleife“. Auf den 94 Kilometern Radstrecke erwarten sie schöne Weitblicke über die Hohenloher Ebene und ins Bühlertal. Ein Rundgang durch das mittelalterliche Städtchen Gaildorf oder ein Sprung in den idyllischen Orrotsee: Auf der Tour gibt es viel zu erleben. Ein lohnenswerter Abstecher ist die Tannenburg kurz vor Bühlertann, eine der am besten erhaltenen Schildmauerburgen Württembergs.

Kulturvergnügen auf der „HohenloheTour“

Ebenso reizvoll ist die 226 Kilometer lange „HohenloheTour“. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen entlang des Weges – etwa Schloss Langenburg mit dem Automuseum, Schloss Neuenstein, Kloster Schöntal oder die Götzenburg in Jagsthausen. In Schwäbisch Hall können Kunstliebhaber in der Kunsthalle Würth auf Entdeckungstour gehen während in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg das Kriminalmuseum zum Gruseln einlädt.

Scroll to Top
Scroll to Top