Neue Vizepräsidenten – PFH komplettiert Präsidium

Neu zum Präsidium gestoßen sind der Vizepräsident für Studium und Internationales, Prof. Dr. Joachim Ahrens, und die Vizepräsidentin für Fernstudium und Digitalisierung, Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt. Wiedergewählt wurde der Vizepräsident für Technologie und Weiterbildung, Prof. Dr.-Ing. Wilm F. Unckenbold. Damit hat Präsident Prof. Dr. Frank Albe, der für Forschung und Transfer verantwortlich zeichnet, drei Monate nach der Amtsübernahme das Hochschulleitungsteam vervollständigt.

„Mit dieser Erweiterung der Hochschulleitung ist eine gute Weichenstellung für das weitere Wachstum gelungen. Alle Vizepräsidenten prägen bereits als langjährige Professorin und Professoren die Hochschule. Als solche sind sie dazu prädestiniert, die Entwicklung von Forschung und Lehre im PFH-typischen Dreiklang aus Innovationsbereitschaft, Netzwerkkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit in den nächsten Jahren weiter voran zu treiben“, sagt PFH-Präsident Albe.

Nach seiner Habilitation in Göttingen und anschließender Professur an der European Business School (EBS) wechselte Joachim Ahrens 2006 an die PFH. Der 51-Jährige ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere International Economics. Er verantwortet den internationalen Ausbau der Hochschule. Dieses umfasst zum Beispiel die internationalen Hochschulkooperationen, Doppelabschlussprogramme sowie englischsprachige Studienangebote für ausländische Studierende. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die europäische Integration, Systemtransformation in Osteuropa und Zentralasien sowie ökonomische Entwicklungsprozesse in Ostasien.

Antje-Britta Mörstedt (49) ist seit 2008 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Blended Learning. Seit Oktober 1997 war sie neben ihrer Tätigkeit in der Unternehmensberatung Lehrbeauftragte an der PFH. Sie ist seit 2003 Leiterin des Fernstudiums Ökonomie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind unterschiedliche Lehrformen und Digitalisierung sowie Personalmanagement mit besonderem Fokus auf das Generationenmanagement.

Wilm Felix Unckenbold (51) ist Professor für Faserverbund-Technologie an der PFH und arbeitet am Hansecampus Stade. Bevor er 2007 als Professor an die PFH berufen wurde, baute er federführend das Kompetenznetzwerk CFK-Valley Stade e. V. auf. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Werkstoff- und seriengerechte Faserverbundbauweisen, Auslegungs- und Designgrundlagen für Faserverbundstrukturen und Bruchmechanisches Verhalten von Faserverbundstrukturen. Er ist bereits seit 2011 Vizepräsident der PFH.

Nach oben scrollen